Österreich

Österreich: Weihbischof Laun geht in den Ruhestand

Quelle
Weihbischof Andreas Laun – “Seine” Beiträge
YouTube – Die Ehe als Weg zur Heiligkeit

Papst Franziskus hat das Rücktrittsgesuch des Salzburger Weihbischofs Andreas Laun angenommen. Das gab der Vatikan an diesem Freitag bekannt. Im Jahr 1995 hatte Papst Johannes Paul II. Laun zum Weihbischof ernannt, er erhielt das Titularbistum von Libertina. Am 13. Oktober 2017 hat Laun das 75. Lebensjahr vollendet.

rv 13.10.2017 cs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Was Papst Franziskus vom Waffenhandel hält

    Ukraine, Israel und Palästina, Irak, Syrien Papstreise ins Hl. Land Ukraine, Israel und Palästina, Irak, […]

  • Schweiz

    Zürich möchte eigenes Bistum gründen Papst Franziskus und der Erzengel Michael Ein “Los-von-Rom” Bistum? Dekret […]

  • Der Glockenturm steht noch

    Der Glockenturm steht noch: Hoffnung in den Ruinen des türkisch-syrischen Erdbebens Quelle Von Nathalie Ritzmann […]

  • Ursprung der Kirchenkrise

    Kardinal Müller äussert sich zu Homosexualität und Kirchenkrise in neuem Interview Quelle Vatikan- Kongregation für […]

  • Urbi et Orbi

    Urbi et Orbi: Wie erhalte ich durch diesen Segen einen vollkommenen Ablass? Quelle Urbi et […]