Fatima – 100 Jahre danach

Fatima – 100 Jahre danach: Geschichte, Botschaft, Relevanz (Mariologische Studien)

Das Wunder von Fatima

Aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums der Marienerscheinungen von Fatima werfen deutschsprachige Mariologen einen perspektivenreichen Blick auf die Ereignisse und die Folgen. Analysiert werden die Quellen der Mariophanien, insbesondere das erst 2013 teilweise veröffentlichte Werk der wichtigsten Seherin, Sr. Luzia. In den Blick genommen wird ausserdem die Wegbereitung der Botschaft von Fatima im Werk der seligen Maria Droste zu Vischering. Die Beziehung zum Islam wird vertieft durch eine „Spurensuche“ im Licht des Namens „Fatima“. Weitere Beiträge untersuchen die Rezeption des Fatimageschehens im deutschsprachigen Raum, Russland und Polen.

Über den Autor

Manfred Hauke, Dr. theol. habil., geb. 1956, ist Professor für Dogmatik an der Theologischen Fakultät von Lugano (Schweiz) und Vorsitzender der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Mariologie.

Herausgeber: Manfred Hauke
Taschenbuch: 336 Seiten
Verlag: Pustet, F; Auflage: 1 (21. März 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3791728822

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Erzbischof von Reims

    Erzbischof Éric de Moulins-Beaufort von Reims hat betont, es gehe seiner Ansicht nach bei der […]

  • Der Liebe Gottes innewerden

    Geistliche Betrachtungen zu den Enzykliken Benedikts XVI. – Teil 9 Quelle Papst em. Benedikt XVI. […]

  • Nähe und Freiheit

    Nähe und Freiheit: Im Gespräch mit Jorge Mario Bergoglio / Papst Franziskus (HERDER spektrum) Gianni […]

  • 17. Februar 2022 08.55 Uhr

    Audienz Papst Franziskus für Konferenz über Priestertum Vatikan – An das Symposium “Für eine grundlegende […]

  • Das fünfte Evangelium

    Akribisch legt sich Biffi mit dem Zeitgeist an Youtube: Funeral of Giacomo Cardinal Biffi, from […]