Biblische Archäologie: Von Genezareth bis Qumran

Das Heilige Land ist voll von aufsehenerregenden Entdeckungen

1177 v. Chr.: – Der erste Untergang der Zivilisation

Das Heilige Land ist voll von aufsehenerregenden Entdeckungen. Erinnern Sie sich an jenen Granatapfel aus Elfenbein, der aus dem Tempel Salomons stammen sollte? Nach Jahren fanden Forscher heraus, dass der Apfel echt war, jedoch seine Inschrift gefälscht worden ist. Eric H. Cline, Direktor des Archäologischen Instituts an der George Washington Universität entschlüsselt für uns die Geheimnisse der biblischen Archäologie und zeigt und ebenso die grossen Funde, aussergewöhnlichen Pioniere wie die grössten Fälschungen im Land der Bibel. Für die Erstausgabe des Buches wurde er mit dem ersten Preis der Biblical Archaeology Society ausgezeichnet. Jetzt liegt das preisgekrönte Werk in einer wunderschön bebilderten Ausgabe vor.

Pressestimmen

»Clines Buch ist fachmännisch geschrieben, mit einer erstaunlichen Materialfülle. [Es reicht von der] Geschichte der biblischen Archäologie im 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Es zeigt, was an archäologischem Wissen zum Bibeltext vorhanden ist oder fehlt, und lässt den Leser weder atem- noch ratlos zurück.« (Biblical Archaeology Review)

»Wer konzise, aussagekräftige und aktuelle Beschreibungen mag, der findet nichts Besseres als Eric Cline.« (Church Times)

Über den Autor

Eric H. Cline war mit 1177 v. Chr. bereits für den Pulitzer-Preis vorgeschlagen und hat mit seinem Werk den ersten Preis der American School of Oriental Research gewonnen. Cline ist Professor für Klassik und Anthropologie und Direktor des Archäologischen Instituts an der George Washington Universität.

Rezension amazon (4)

Biblische Archäologie: Von Genezareth bis Qumran

Autor: Eric H. Cline
Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
Verlag: Verlag Philipp von Zabern in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (7. März 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3805349785

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Chrisam-Messe

    Predigt von Papst Franziskus Vatikanische Basilika Gründonnerstag, 24. März 2016 Quelle KathTube: Papst Franziskus Chrisam-Messe […]

  • Papstreise nach England September 2010

    Die Katholiken Grossbritanniens bereiten den Besuch des Papstes vor Eckpunkte der Papstreise  Vatikan/Grossbritannien  Drei große […]

  • Rekord:

    30.000 Jugendliche aus den USA fahren nach Madrid Vatikan: Reise nach Madrid Über einen Teilnehmerrekord […]

  • Wir sind Matussek!

    Matthias Matussek stand stellvertretend für uns alle am TV-Pranger  Quelle Kathophobie: Wer sich für die […]

  • Thomas von Aquin als Vermittler im “Clash of cultures”

    Der Papst stellt den Heiligen vor – Glaube und Vernunft als Bausteine der Kultur Quelle […]