950 Millionen Pilger weltweit für Heiliges Jahr

950 Millionen: So viele Menschen haben nach Schätzung des vatikanischen Kurienkardinales Rino Fisichella weltweit am Heiligen Jahr teilgenommen

Quelle

Da nicht nur im Petersdom, sondern in jeder Diözese der Welt mindestens eine Heilige Pforte geöffnet worden war, hatten so viele Menschen wie nie zuvor die Möglichkeit, auch ohne lange Reisen eine Heilige Pforte zu durchschreiten und somit einen Ablass ihrer Sündenstrafen zu erhalten. Nicht nur in Kirchen, sondern auch in wohltätigen Einrichtungen und sogar in Haftanstalten waren Heilige Pforten eingerichtet worden. In Ländern mit katholischer Bevölkerungsmehrheit, so der Präsident des Päpstlichen Rates für Neuevangelisierung am Montag in Rom, hätten rund 80 Prozent der Bevölkerung eine Pforte durchschritten.

Datenerhebungen aus den einzelnen Bistümern legen nahe, dass weltweit etwa 56 bis 62 Prozent der katholischen Gläubigen am Heiligen Jahr teilgenommen habe. Etwa 1,2 Milliarden Katholiken gibt es auf dem Globus.

rv 21.11.2016 cs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Vergegenwärtigung der Vätertheologie

    Vergegenwärtigung der Vätertheologie: Joseph Ratzingers/Papst Benedikts XVI. Beitrag in der patristisch-ökumenischen Theologie im Nachgang zu […]

  • Dikasterium für die Glaubenslehre

    Aufgabe des Dikasteriums ist es, den Papst und die Bischöfe “bei der Verkündigung des Evangeliums […]

  • Syrien: In einem Jahr ein “totes Land”?

    Aleppo gilt heute schon als eine tote Stadt Wenn die Kämpfe in Syrien mit unverminderter […]

  • 16. Oktober 1943

    Erinnerung an Judendeportation durch Nationalsozialisten in Rom erfüllt Bischof Meier “mit Scham” Quelle D: Bischof […]

  • Meisners Nachfolger

    Kölner Katholiken verlangen Mitbestimmung bei Bischofswahl     UPDATE Quelle Erklärungen von Mariatrost, Königstein und Solothurn korrigieren! (Red.) […]