Unesco-Resolution zu Jerusalem

Patriarch von Venedig bestürzt über Unesco-Resolution

Quelle

Auch der Patriarch von Venedig ist bestürzt über die jüngste Unesco-Resolution zu Jerusalem. „Immer, wenn man die Geschichte und Kultur eines Volkes und einer Gemeinschaft leugnet oder nicht anerkennt, tut man etwas Schwerwiegendes.“ Das schreibt Erzbischof Francesco Moraglia in einem Brief an den Oberrabbiner von Venedig, Scialom Bahbout. Die Unesco hatte letzte Woche in einer Resolution den Jerusalemer Tempelberg einseitig nur als muslimische Heilige Stätte bezeichnet und jede Beziehung zum Judentum (und übrigens auch zum Christentum) mit Schweigen übergangen.

Von einer „überraschenden“ Resolution spricht der Patriarch in dem Schreiben, das Radio Vatikan vorliegt. Jerusalem brauche „politische und kulturelle Gesten des Friedens und der Entspannung“, um „jedem möglichen Konflikt die Legitimation zu entziehen“. Er wünsche sich von der internationalen Gemeinschaft „politische Weisheit, Gleichgewicht und Weitsicht“, so Moraglia weiter.

rv 24.10.2016 sk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Serbien: “Slava” vielleicht Weltkulturerbe

    Das serbisch-orthodoxe Fest “Slava” könnte zum “immateriellen Weltkulturerbe” erklärt werden Slava L’Osservatore Romano Serbisch Orthodoxe […]

  • Dankesbrief

    Allen dafür ein herzliches Vergelt’s Gott! Hl. Benedikt Joseph Labre Liebe Leserin, lieber Leser ganz […]

  • Sieg der Randparteien

    Union und SPD müssen sich jetzt zusammenraufen. Ein Stillstand muss vermieden und ein Richtungswechsel in […]

  • Werte wahren – Gesellschaft gestalten

    Plädoyer für eine Politik mit christlichem Profil Kurzbeschreibung Politisches Handeln, das sich dem christlichen Glauben […]

  • Moratorium ist Pflicht!

    Kommende Woche wird sich der Deutsche Ethikrat in Berlin einen ganzen Tag lang mit dem […]