Indien – Mutter Teresa
Indien – Schwester Prema: “Wir danken Papst Franziskus dafür, dass er Mutter Teresa als Ikone der Barmherzigkeit ausgewählt hat”

Kalkutta, Fides-Dienst, 2. September 2016
“Wir danken Gott und Papst Franziskus, dafür, dass er im heiligen Jahr der Barmherzigkeit Mutter Teresa von Kalkutta als ‚Ikone der Barmherzigkeit’ ausgewählt hat. Die Heiligsprechung der Mutter ist eine Gelegenheit zur Verkündigung des Evangeliums von der göttlichen Barmherzigkeit: wir hoffen, dass die Gnade der Barmherzigkeit zu allen Menschen gelangt aber insbesondere zu den Armen und Verzweifelten“, so die Generalobere der Schwestern von der Nächstenliebe, Schwester Mary Prema Pierick, mit Blick auf die Heiligsprechung von Mutter Teresa im Vatikan am kommenden Sonntag, den 4. September.
Die 63jähreige deutsche Ordensfrau betont “die Botschaft und das Werk von Mutter Teresa ist sehr aktuell und wird es bleiben, so lange Menschen Not leiden, unterdrückt oder abgelehnt werden”. Ihr Werk “wird heute von den Schwestern von der Nächstenliebe und von den Priestern der Brüder von der Nächstenliebe fortgesetzt, aber auch von allen Menschen guten Willens, die sich in den Dienst von Armen, Ausgegrenzten und Sterbenden stellen und damit zum Instrument Gottes und seiner Barmherzigkeit werden“.
Das Leben der Schwestern bestehe aus “Gebet und dienst an den Letzten, in der Gewissheit, dass Christus durch sie unter uns gegenwärtig ist”. “Mutter Teresa”, so Schwester Prema abschliessend, “hat in den Ärmsten Christus erkannt und deshalb die Armen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit gestellt. Die Barmherzigkeit war für sie Lebensstil im Zeichen der Liebe, Zuwendung und des Mitgefühls für alle”.
Wie Schwester Prema mitteilt leben heute 5.160 Schwestern der Nächstenliebe in 139 Ländern und 758 Ordensgemeinschaften.
(PA)
Fides 2/9/2016
Kategorien
Archiv
Ausgewählte Artikel
-
Palästina und die Palästinenser
Palästina und die Palästinenser: Eine Geschichte von der Nakba bis zur Gegenwart Politologe ordnet Rolle […]
-
Mittwoch der 7. Woche im Jahreskreis
Aus dem Heiligen Evangelium nach Markus – Mk 9,38-40 Quelle Die schönste List des Teufels […]
-
Jedes Jahr in der Weltgebetswoche für die Einheit der Christen besuchen Lutheraner aus Finnland den […]
-
Erzbischof Gänswein wird Buch über Zeit als Papst Benedikts Privatsekretär veröffentlichen
Erzbischof Georg Gänswein wird seine Erinnerungen an die Zeit als Privatsekretär von Papst Benedikt XVI. […]
-
Netanjahu legt sich mit Amerika an
Die Zwei-Staaten-Lösung ist für den israelischen Regierungschef seit dem 7. Oktober keine Option mehr, doch […]


Schreibe einen Kommentar