Fest Mariä Geburt – 8. September

Das Fest Mariä Geburt entstand im Orient

Heiligen-Lexikon

Das Fest Mariä Geburt entstand im Orient, wahrscheinlich aus dem Kirchweihfest der St.-Anna-Kirche in Jerusalem, die als Ort der Geburt Mariens gilt; nach anderer Überlieferung ist Maria in Nazaret geboren. Im Westen nennt Papst Sergius (687-701) als die vier Marienfeste, die in Rom gefeiert werden: Verkündigung, Aufnahme in den Himmel, Geburt und „Begegnung“ (= Mariä Lichtmess). Vom Datum der Geburt Mariens aus (das kein historisches Datum ist) wurde auch das Datum ihrer Empfängnis (8. Dezember) festgesetzt. Die Tatsache, dass das Fest dieser Geburt liturgisch gefeiert wird, setzt den Glauben voraus, dass Maria heilig, d. h. ohne Erbsünde, geboren wurde; vgl. Fest der Geburt Johannes‘ des Täufers (24. Juni).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • EU

    EU: „Flüchtlingsrouten nicht Menschenhändlern überlassen” Quelle Vatikan: Päpstlicher Rat der Seelsorge für die Migranten und […]

  • Hass gelernt, Liebe erfahren

    Hass gelernt, Liebe erfahren – Vom Islamisten zum Brückenbauer (Yassir Eric) Bestellung Von Kindesbeinen an […]

  • Chur und Rom als “geschützte Werkstatt” bezeichnet

    Bistum Chur wirft Zürcher Regierungsrat Angriff auf Religionsfreiheit vor Bischof Huonder: Distanzierung der Regierung Auch […]

  • Dreifaltigkeitssonntag

    Sonntag, 15. Juni 2014 Quelle “Gepriesen sei der dreieinige Gott: der Vater und sein eingeborener […]

  • Einladung zur ‘Hoffnung’ aus Lourdes

    Lourdes lädt Kranke ein, mit einem virtuellen Besuch Hoffnung zu schöpfen Quelle Von CNA Deutsch […]