Kardinalstaatssekretär besucht Ukraine

Kardinalstaatssekretär besucht Ukraine: Solidarität bekunden

Quelle
Ukraine: Orthodoxe Kirche soll eigenständig werden

Beim fünftägigen Besuch des vatikanischen Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin in die Ukraine geht es um eine Solidaritätsbekundung des Papstes. Das teilte der vatikanische Pressesaal an diesem Mittwoch mit, anlässlich der Mitteilung des Reiseprogramms. Demnach wird Kardinal Parolin von diesem Mittwoch bis Montag die Städte Saporischschja im Südosten sowie Lemberg im Westen und die Hauptstadt Kiew im Norden der Ukraine besuchen. Bei dem Besuch wird Kardinal Parolin sowohl mit den höchsten politischen Vertretern des Staates wie den ukrainischen Präsidenten Victor Poroschenko, als auch mit Kirchenvertreter wie den Weihbischof von Charkiw, Jan Sobilo, der die Spendenopfer aus der Kollekte vom 24. April vor Ort koordinieren wird, zusammenkommen.

Diese Kollekte hatte Papst Franziskus in ganz Europa angeregt, um die Binnenflüchtlinge und Kriegsopfern beizustehen. Zum Abschluss seines Besuchs wird Kardinal Parolin den Unabhängigkeitsplatz Maidan in Kiew besuchen, wo vor zwei Jahren die Proteste gegen den damaligen autoritären Präsidenten Victor Janukowitsch stattgefunden haben. Kurz darauf kam es zur unrechtmässigen Annektierung der Krim durch Russland sowie den Krieg in der Ostukraine. Gemäss Caritas-Ukraine sind seither rund zwei Millionen Menschen aus jenen Regionen auf der Flucht. Die Ukraine leidet auch an einer schweren Wirtschaftskrise.

rv 15.06.2016 mg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Erzbischof Mieczyslaw Mokrycki

    Erzbischof Mieczyslaw Mokrycki: Papst Johannes Paul II. und der Fall der Mauer (youtube.com) 100 Jahre […]

  • Papst: Bündnis zwischen Jung und Alt baut Zukunft auf

    Papst: Bündnis zwischen Jung und Alt baut Zukunft auf – YouTube  

  • Empört Euch!

    Mit eindringlichen Worten ruft Stéphane Hessel zum friedlichen Widerstand gegen die Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft […]

  • “Wir leben noch”

    Jeder einzelne Syrer ist von dem Krieg im Land auf irgendeine Weise betroffen Syrien: Kirche […]

  • Limburg

    Weiterhin keine Barmherzigkeit mit Tebartz-van Elst Quelle: Beiträge Forum Die Limburger Diözesanversammlung hält auch nach […]