Geld und Geist

Klassiker aus dem Emmental

Geld und GeistGeld und GeistQuelle
Geld und Geist/Film
Gotthelf Zentrum Emmental Lützelflüh

Dieses Buch wollte ich schon lange mal lesen. Es vermittelt einen Einblick in eine Zeit, wo die Welt noch ganz klein war. Aber menschliche Schwächen wie Geiz, Raffgier, Machtstreben, Egoismus waren in Hülle und Fülle vorhanden. Aber auch zarte Liebesgeschichten und ein fester Gottesglaube haben die damaligen Leute beschäftigt. Ich kann die Lektüre sehr empfehlen, aber nur jenen, die der berndeutschen Sprache einigermassen mächtig sind.

Und auch jene werden teilweise Mühe mit dem Verständnis völlig veralterter Ausdrücke haben. Da hilft dann das Wörterbuch von Kindle auch nicht mehr weiter.
Aber ich bin froh, mich da durchgebissen zu haben, denn ich konnte vieles erfahren, was mir bisher fremd war.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Ideen für mehr Hoffnung in der Gesellschaft

    Papst Franziskus will demnächst an einem Treffen im Vatikan mit Künstlern und Influencern teilnehmen. Dabei […]

  • ‘Der Mensch sehnt sich nach Orientierung’

    Resolution des Forums Deutscher Katholiken beim Kongress „Freude am Glauben“ 2018: „Der Mensch sehnt sich […]

  • Vatikan

    Neues Jahr, neue Direktorin, neue Webseite Quelle Neues Jahr, neue Direktorin, neue Webseite: Die vatikanischen […]

  • Dritte Adventspredigt

    Ich verkünde euch eine grosse Freude – Evangelisierung durch das Wort Von P. Raniero Cantalamessa […]

  • Urbi et Orbi

    Urbi et Orbi: Die Weihnachtsbotschaft des Papstes 25.1.2010, Radio Vatikan, dokumentiert  die Weihnachtsansprache des Papstes […]