„Bethlehem stirbt vor unseren Augen”

Heiliges Land: „Bethlehem stirbt vor unseren Augen”

Israelische-Mauer-bald-auch-im-CremisantalQuelle

Der Pfarrer von Beit Jala im Westjordanland, Pater Aktham Hijzan, hat an die Weltöffentlichkeit appelliert, endlich Druck auf die israelische Regierung auszuüben, damit diese den Bau der umstrittenen Trennmauer durch das Cremisantal einstellt. Das Tal gehört zum Gemeindegebiet von Beit Jala nahe von Bethlehem. Die acht Meter hohe Betonmauer wird quer durch das Tal gebaut. Davon betroffen sind knapp 60 christliche Bauernfamilien aus Beit Jala, die ihre Grundstücke mit Olivenbäumen verlieren. Die Mauer „zerstört nicht nur die Zukunft unserer Familien in unserem Land, sie trennt auch – erstmals in der 2.000-jährigen Geschichte des Christentums – Bethlehem von Jerusalem”, so der Priester: „Bethlehem stirbt vor unseren Augen.”

Israel könne nur deshalb weiterhin gegen das Völkerrecht verstossen, weil es mit keinen Konsequenzen rechnen müsse, kritisierte der Geistliche. Er sprach in diesem Zusammenhang von einer „Kultur der Straflosigkeit”, die mit einer „Kultur der Gerechtigkeit und des Friedens” konfrontiert werden müsse.

Aktham: „Wir brauchen Kirchen auf der ganzen Welt, die ihre Stimme erheben, bevor es zu spät ist.”

kap 11.05.2016 ord

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Das Ende der Geduld

    Das Ende der Geduld. Konsequent gegen jugendliche Gewalttäter Die Grenzen der Toleranz: Die Tagespost “Das […]

  • Mehr als eine Million Kinder beten um Frieden

    An der Aktion “Eine Million Kinder beten Rosenkranz” am 18. Oktober haben nach Angaben des […]

  • Hannibal Ante Portas *UPDATE

    Hannibal Ante Portas – Heute vor 50 Jahren wurde das neue Missale Romanum eingeführt – […]

  • Selbstsäkularisierung

    Selbstsäkularisierung – Bischofskonferenz lockert kirchliches Arbeitsrecht Quelle Mit erschütternder Geschwindigkeit und Entschlossenheit setzt die katholische […]

  • Kardinal Müller

    Kardinal Müller: Vorerst keine Antwort auf den Kardinalsbrief Quelle Debatte um ‘Amoris laetitia: Papst in […]