Der Wille zum Sinn

“Er sieht im Zentrum seelischer Konflikte vor allem Sinndefizite”

Neben den ‘Willen zur Macht’ (Adler) und den ‘Willen zur Lust’ (Freud) stellt Viktor E. Frankl den ‘Willen zum Sinn’: Er sieht im Zentrum seelischer Konflikte vor allem Sinndefizite. Unerfüllter oder falsch erfüllter Sinn führt danach zu ‘existenziellen Frustrationen’. Ziel der Logotherapie, seines berühmten tiefenpsychologischen Ansatzes, ist deshalb in erster Linie die Unterstützung des Patienten bei der Sinnfindung und bei der Bewältigung von Leid.

Rezension amazon (3)

Der Wille zum Sinn

Autor: Viktor E Frankl
Taschenbuch: 272 Seiten
Verlag: Verlag Hans Huber; Auflage: 5., erw. Aufl. (18. Mai 2005)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3456841736

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Überraschungsbesuch des Papstes in römischer Basilika – news.ORF.at

  • Reise nach Ägypten

    Reise nach Ägypten: Papst-Airline vor Insolvenz Quelle “Papst hat nie daran gedacht Ägyptenreise abzusagen” Wird […]

  • Durch das Jahr – durch das Leben

    Durch das Jahr – durch das Leben: Das christliche Hausbuch für die Familie. – Bearbeitet […]

  • Geschlossen gegen den russischen Zivilisationsbruch

    Geschlossen gegen den russischen Zivilisationsbruch | Die Tagespost (die-tagespost.de)  

  • Dienstanweisung

    Einer kann nicht Zweie sein, auch Thomas Neuwirth nicht! Quelle Mehr zu C.S.Lewis Gendermainstreaming wird […]