Heute im ORF

kreuz und quer: Scheitern nicht vorgesehen – Die katholische Kirche und ihre Wiederverheirateten

Heilige Familie Die Verwirrung eingrenzen: Unsere Ortskirche schrumpft dramatisch
Quelle: Sendung mit Raphael Bonelli

Information | Di 20.10.2015, 22:35 – 23:10 (35min)

Beschreibung

Dieser Tage beraten Bischöfe aus aller Welt bei der Bischofssynode in Rom über Ehe und Familie. Ein zentraler Punkt dabei: Wie soll die Kirche mit Geschiedenen Wiederverheirateten umgehen? Wer sich nämlich scheiden lässt und mit einem neuen Partner zusammen sein möchte, hat in der römisch-katholischen Kirche einen schweren Stand. Die sakramental geschlossene Ehe gilt als unauflöslich, denn “was Gott verbunden hat, das soll der Mensch nicht trennen”. Die Ehe zwischen Mann und Frau gilt solange als geschlossen, bis dass der Tod die Ehepartner scheidet – alles andere gilt als Ehebruch und somit als eine schwere Sünde. Jene, die als “Geschiedene Wiederverheiratete” bezeichnet werden, sind zwar immer noch Mitglieder der Kirche, jedoch offiziell von den Sakramenten – insbesondere von der Eucharistie- ausgeschlossen. Dabei handelt es sich nicht um eine kirchliche Strafe, sondern um eine theologische Konsequenz aus dem offensichtlichen “Verharren in schwerer Sünde”.

Diese Regelung ist seit langem ein grosser Streitpunkt und ein Problem für viele Seelsorgerinnen, TheologInnen, Priester, Bischöfe und auch Kardinäle. Ideal und Wirklichkeit nämlich driften oft auseinander.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 2018 wird das Jahr des Kulturerbes

    Die Schweiz beteiligt sich am Europäischen Jahr des Kulturerbes Quelle TV/Arte Bern, 10.02.2017 Die Schweiz […]

  • Gebet zum Erzengel Michael

    Die geheimnisvolle Entstehungsgeschichte des Gebets zum Erzengel Michael Quelle Ansprache von Papst Franziskus – Segnung […]

  • Heiliger Thomas Morus UPDATE

    Patron der Regierenden und der Politiker Gaudium-et-spes:  Pastoralkonstitution über die Kirche in der Welt von […]

  • Eine kurze Erzählung vom Antichrist

    Ein Jahr vor seinem Tod entwarf der russische Schriftsteller und Religionsphilosoph Wladimir Solowjew eine faszinierende […]

  • Heilig-Land-Reise

    Heilig-Land-Reise: Dialog wagen, Mauern aufbrechen Domradio Sie war vor allem eine Reise der Gesten, die […]