Das fremde Kind – Novelle

Das fremde Kind – Novelle: Gertrud von Le Fort

Das fremde KindDas fremde KindGertrud von Le  Fort: Erzählungen, Geschichten, Legenden

Petra Kehl Verlag

Eine kleine deutsche Residenzstadt am Vorabend des Ersten Weltkriegs: Caritas von Glas ruft in der adligen Gesellschaft mit ihrer Hinwendung zu allem Schwachen und Hilflosen Kopfschütteln hervor. Denn ihr geht es um die Rettung von Schnecken und Katzen, Betrunkenen und Ausgegrenzten. Kein Wunder, dass sich der junge Offizier Jeskow von Nestritz immer wieder zurückzieht und ihr nie seine Liebe erklärt. Erst im letzten Jahr des Zweiten Weltkriegs führt das Schicksal die beiden für kurze Zeit wieder zueinander. Jeskow hat sich als Offizier der Waffen-SS in Schuld verstrickt. Caritas hingegen ist sich treu geblieben und bewahrt die kleine Jüdin Esther vor der Vernichtung.

Erläuternde Fussnoten und ein Nachwort führen den Leser tiefer in die Erzählung ein.

Kart., 128 S.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Bischof Overbeck zu Ukraine-Krieg

    Bischof Overbeck zu Ukraine-Krieg: “Wir sind in einem Systemkrieg angekommen“ Quelle 20230615-predikt-aachen-heiligtumswallfahrt-data.pdf (bundeswehr.de) Militärbischof Overbeck: […]

  • Das älteste Kloster Deutschlands stirbt aus

    Tholey (D),  Abteikirche St. Mauritius, Geläutepräsentation (Turmaufnahme) (youtube.com) Benediktinerabtei St. Mauritius (Tholey) – Wikipedia Tholey […]

  • Heiliges Jahr der Umkehr

    Ein Heiliges Jahr, das als “Jubiläum der Barmherzigkeit” begangen werden soll Von Guido Horst Die […]

  • Benedikt XVI. ist in tiefer Trauer

    Brief zur Beerdigung von Manuela Camagni Vatikan: Seelenamt für Manuela Camagni Rom, 1. Dezember 2010, […]

  • Verheerende Brände in Griechenland

    Verheerende Brände in Griechenland: Papst ist Opfern nahe Quelle Papst betet für Flutopfer in Laos […]