1000 Peitschenhiebe: Weil ich sage, was ich denke

Raif Badawi, saudi-arabischer Blogger, teilte im Internet seine Gedanken über Politik, Religion und Freiheit

Kain und AbelTausend PeitschenhiebeWelt.de

Raif Badawi, saudi-arabischer Blogger, teilte im Internet seine Gedanken über Politik, Religion und Freiheit. Dafür wurde er zu 1000 Peitschenhieben und zehn Jahren Haft verurteilt. Diese Streitschrift versammelt die zentralen, verbotenen Texte Badawis. Sie zeigen die Spannungen zwischen einer traditionellen Auslegung des Islam und dem Anspruch auf ein selbstbestimmtes Leben in der Gegenwart. Badawi fordert Liberalismus, Toleranz, Pluralität, Meinungsfreiheit und Menschenrechte – weil sonst die arabisch-islamische Welt verloren ist. Mit einem aktuellen Text, den Raif Badawi für dieses Buch über sein Leben im Gefängnis verfasst hat. Die Veröffentlichung dieses Buches ist ein Non-profit-Projekt zugunsten des Autors. (2015-10-08)

Pressestimmen

“ein mutiger, notwendiger Beitrag”, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Sascha Feuchert, 01.04.2015 (2015-10-08)

Rezension amazon (18)

1000 Peitschenhiebe: Weil ich sage, was ich denke

Herausgeber: Constantin Schreiber
Autor: Raif Badawi
Taschenbuch: 64 Seiten
Verlag: Ullstein Hardcover (1. April 2015)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3550081200

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Gründonnerstag 5. April 2012

    Evangelium nach Johannes 13,1-15 Es war vor dem Paschafest. Jesus wusste, dass seine Stunde gekommen […]

  • Das Alter veraltet

    Die These meines Beitrages ist: Das Alter ist im wahrsten Sinne des Wortes veraltet Quelle […]

  • Kardinal Kasper und die US-Ordensfrauen

    Kardinal Kasper und die US-Ordensfrauen Quelle Vatikan: Glaubenspräfekt Kongregation für die Glaubenslehre: Vatikan: Lehrmässige Beurteilung  […]

  • Neuer Papst Leo XIV.

    “Die Kirche muss der Welt zeigen, dass Viefalt in der Einheit ohne Krieg möglich ist” […]

  • Robert Schuman – Ein Vater für Europa

    Robert Schuman: (1886-1963) Ein Vater für Europa, eine Lebensgeschichte (Antiquariat) Vater für Europa Robert Schuman […]