Taizé feiert den 100. Geburtstag von Roger Schütz

Die ökumenische Gemeinschaft von Taize lädt zum 100. Geburtstag ihres Gründers Frere Roger nach Burgund ein

Für Sonntag, 10. Mai, sind vor allem die Bewohner der weiteren Region zu verschiedenen Thementreffen eingeladen, die das Leben von Frere Roger vorzustellen. Für die Tage um den eigentlichen Geburtstag, den 12. Mai, werden Jugendliche ermuntert, in der eigenen Umgebung zu Hause Gebete vorzubereiten und sich Solidaritätsaktionen auszudenken, die den Ruf Frere Rogers zur Christus-Nachzufolge konkret werden liessen.

Taize feiert 2015 ein Fest- und Gedenkjahr. Ausser dem 100. Geburtstag des Gründers jährt sich zum zehnten Mal sein Todestag. Vor 75 Jahren wurde zudem die Gemeinschaft ins Leben gerufen. Das Thema des Festjahres lautet: “Auf dem Weg zu einer neuen Solidarität”.

Taize gilt als ein Symbol der ökumenischen Bewegung. Der Ort im südlichen Burgund ist Sitz einer christlichen Gemeinschaft, die zum Treffpunkt für Jugendliche aus aller Welt wurde. Ihr gehören rund 100 Männer aus mehr als 25 Ländern an, die aus der evangelischen und katholischen Kirche stammen.
 
kna 21.02.2015 ord

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Heiter bis heilig, illustriert

    Humor ist ein besonderes Geschenk des Himmels: Wege und Wunder Witze und Anekdoten über Gott […]

  • Fatima – 100 Jahre danach

    Fatima – 100 Jahre danach: Geschichte, Botschaft, Relevanz (Mariologische Studien) Das Wunder von Fatima Aus […]

  • Vatikan

    Das Papstprogramm im Mai Vatikan Bevor Papst Franziskus am 24. Mai zu seinem dreitägigen apostolischen […]

  • Oh diese Fledermäuse

    Auch das soll vorkommen Bei der Dekanatskonferenz klagen die geistlichen Herren einander neben den Seelsorgssorgen […]

  • Ansprache von Bischof Vitus Huonder am 19.06.2015

    Zum Abschluss des Studienjahres 2014/2015 an der Theologischen Hochschule Chur Quelle Sehr geehrte, liebe Freunde […]