Mamberti sieht Kardinalswürde als Danksagung an

Der französische Vatikandiplomat Dominique Mamberti wird beim nächsten Konsistorium das rote Birett erhalten

Quelle
Die Reform des Kardinalsamtes

Er ist der einzige unter den bald neuen Kardinälen, der aus der römischen Kurie kommt: der französische Vatikandiplomat Dominique Mamberti wird beim nächsten Konsistorium das rote Birett erhalten.

Mehrere Jahre lang war er der vatikanische Aussenminister. Seit dem vergangenen 8. November ist er Präfekt der Apostolischen Signatur. “Ich sehe die Kardinalswürde als eine Danksagung des Papstes für meinen langjährigen Dienst an und mein Herz ist darüber sehr erfreut. Die Kardinäle sind ja seine engsten Berater”, so Mamberti gegenüber Radio Vatikan.

Die Tatsache, dass von den 15 neuen Kardinälen fast alle aus verschiedenen Länder der Welt kommen, sagt Mamberti: “Ich denke, der Papst wollte damit aufzeigen, dass die Kirche universell ausgerichtet ist. Der Papst will ein Kardinalskollegium, dass die Welt und vor allem die Verschiedenheit in der Weltkirche repräsentiert.”

rv 05.01.2015 mg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Kirche in der Welt

    Mein Schüler Bergoglio Quelle VatikanMagazin: Aktuelle Ausgabe Interview mit Pater Scannone, Direktor der Theologischen Fakultät […]

  • Der Synodenblog – Tag 9

    Dreieinhalb Wochen debattieren Bischöfe, Fachleute und auch einige Jugendliche aus der ganzen Welt im Vatikan […]

  • Lästige Hausaufgaben für Österreichs Bischöfe

    Mit einer manipulativen Umfrage setzt der Wiener Pastoralsoziologe Paul Zulehner die Bischofskonferenz unter Druck Der […]

  • Vom Himmel beglaubigt

    Die plötzliche Heilung der Anna Melchior am Tag der Heiligsprechung von Bruder Klaus Bestellung Die […]

  • Freude über die neue Kirche

    Indien: Eine neue Kapelle mitten im Dschungel Kirche in Not: Indien Kath. Bischofskonferenz von Indien […]