“Erste Geige in Symphonie der Zerstörung”

Volksbewegungen über die “erste Geige in dieser Symphonie der Zerstörung”

Schöpfung Vatikan-Dokument: italienisch

Sozialaktivisten und Volksbewegungen von allen Kontinenten nennen ihr Treffen im Vatikan “historisch”. Das steht in ihrer Schlusserklärung, die sie am Donnerstagabend veröffentlichten. Drei Tage lang hatten die Aktivisten auf Einladung des Päpstlichen Friedensrates und der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften einen – in dieser Art erstmaligen – Kongress im Vatikan veranstaltet. Dabei berieten sie darüber, wie die Stimme der Armen und Ausgeschlossenen hörbarer gemacht werden könne. Sie seien sich einig gewesen, “dass die auf Ungleichheit und Profit setzende Natur des kapitalistischen Systems die Wurzel von sozialen und Umweltübeln” sei, so die Erklärung. Wörtlich fährt sie fort: “Die enorme Macht der transnationalen Unternehmen, die alles verschlingen und privatisieren wollen – Waren, Dienstleistungen, Denken – sind die erste Geige in dieser Symphonie der Zerstörung”.

Das Statement betont, jeder Mensch habe ein “unveräusserliches Recht auf vollen, stabilen, sicheren und umfassenden Zugang zu Land, Arbeit und Unterkunft”. Mit Blick auf Umweltschäden fordert es, nicht nur “die strukturellen Gründe der Wegwerfkultur” (letztes ist eine Formulierung des Papstes) zu bekämpfen, “sondern auch selbst einen Wechsel in den Einstellungen und der Handlungsweise unserer Völker von unten herbeizuführen”. Unter vielen Desideraten und Wünschen ist auch die Beobachtung aufgeführt, Volksbewegungen sollten “nicht ‘larmoyant’, weinerlich” sein, sondern “ohne Resignation und organisiert“ für die Armen eintreten. Die Teilnehmer der Konferenz wollen eine “Charta der Volksbewegungen“ sowie den Text der Ansprache von Papst Franziskus an sie “massiv weiterverbreiten”. Ausserdem möchten sie ein “Verbindungsbüro zwischen Volksbewegungen und der Kirche” einrichten.

Das Statement vom Donnerstagabend schliesst mit den Worten: “Langes Leben für Papst Franziskus und seine arme Kirche für die Armen!”

rv 31.10.2014 sk

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Würzburger Synode 1971 – 1975 * **UPDATE

    Ziel: Das Zweite Vatikanische Konzil auf Deutsche Verhältnisse herunterzubrechen Würzburger Synode – Wikipedia Kritik an […]

  • Herr, verzeih ihnen

    ‘”Geistliche” Inkompetenz’ Quelle “Katholischer Glaube einfaches Ziel von Satire” «Giacobbo / Müller» mit Sketch zu […]

  • ‘Selbstaufgabe am Rande des Fatalismus‘

    Riccardo Wagner kritisiert Theologin Johanna Rahner, welche meint, die Kirche könne als “Sekte” enden, da […]

  • Libanon

    Libanon – Demographische Statistiken sehen wachsenden Anteil der Christen voraus Quelle “Yearbook of International Religious […]

  • Synodale Communio

    Synodale Communio: Papst Franziskus und Joseph Ratzinger/Benedikt XVI. im Verlgleich (Ratzinger-Studien) Was meint Papst Franziskus […]