“Schutz ist kein Schutz, wenn er nicht effektiv ist”

Vatikanvertreter bei der UNO erinnert an Schutzverantwortung

Wir haben geschrien und keiner hat gehört

“Schutz ist kein Schutz, wenn er nicht effektiv ist.“ Das hat der Vatikanvertreter bei der UNO in Genf, Erzbischof Silvano Tomasi, an diesem Montag mit Blick auf die dramatische Situation der Minderheiten im Irak betont. Bei einer Sondersitzung des Menschenrechtsrates erinnerte der Vatikanvertreter die Staatengemeinschaft an ihre Schutzverantwortung – “vor allem, wenn eine Regierung nicht in der Lage ist, die Sicherheit der Opfer zu garantieren”, so Tomasi.

Dringend müssten konkrete Schritte unternommen werden, um den “ungerechten Aggressor” zu stoppen, alle “verletzlichen Gruppen der Gesellschaft zu schützen” und einen “gerechten Frieden” im Land

“Die Erfahrung lehrt uns, dass eine ungenügende Antwort – oder schlimmer noch totale Inaktivität – oft in eine weitere Eskalation der Gewalt führen”, so der Ständige Vertreter bei der UNO weiter. Ein Versagen beim Schutz der irakischen Zivilbevölkerung werde auch tragische Konsequenzen für die Nachbarländer haben, warnte Tomasi.

rv 01.09.2014 pr

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Die Gottesfurcht

    Die Gottesfurcht — keine Angst, sondern Anvertrauen, Trost und Friede Quelle KathTube: Papst Franziskus: Generalaudienz am […]

  • Aufrichtige Erzählungen eines russischen Pilgers

    Die vollständige Ausgabe (Herder spektrum) Kurzbeschreibung: buch.ch Eine Kostbarkeit aus dem Schatz der Weltliteratur. Der […]

  • Sendschreiben vom 23. Januar 1894 (Wortlaut)

    Sendschreiben von Papst Leo XIII. an alle Christgläubigen, die von gegenwärtigem Sendschreiben Kenntnis erhalten werden […]

  • “Jetzt aber werde ich noch mal bestraft”

    Betongrau und stacheldrahtbekrönt schlängelt sich die israelische Sperranlage durch das karge Land im Nordosten Jerusalems […]

  • Marokko

    Marokko – Nach dem Lockdown: “Unsere Kirchen sind geöffnet: Gläubige bleiben vorsichtig Quelle Marokko Wissenswertes […]