Schutz für minderjährige Migranten

Vatikan fordert mehr Schutz für minderjährige Migranten

Papst: Kultur des Kennenlernens

Der vatikanische Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin fordert ein Umdenken beim Thema Immigration und Asyl. “Wir müssen von einer Kultur des Eigensinns zu einer Kultur der Hilfe übergehen”, sagte er am Montag in Mexiko-Stadt auf einer Konferenz über Migration und Entwicklung.

Die Konferenz war von Mexiko und dem Heiligen Stuhl organisiert worden. Immer mehr minderjährige Migranten aus Mittelamerika versuchen, in die USA und so zu einem besseren Leben zu kommen. Das Problem könne nicht durch politische Massnahmen und noch viel weniger durch eine Aufstockung der Sicherheitsmassnahmen gelöst werden, sagte der Kardinalstaatssekretär. Es brauche vielmehr einen höheren Lebensstandard in den Ländern Zentralamerikas, um der Auswanderung vorzubeugen. Parolin lobte zugleich den Einsatz vieler Kirchenvertreter in Mexiko zum Wohle der Migranten.

Zuvor hatte der Papstbotschafter in Mexiko, Erzbischof Christophe Pierre, eine Grussbotschaft von Papst Franziskus verlesen. Darin sprach der Papst von einer “humanitären Notlage” vieler Auswanderer; er forderte die Behörden der betroffenen Länder zu mehr Schutz für minderjährige Migranten auf. Allerdings müssten diese Massnahmen von Informationskampagnen über die Gefahren einer solchen Reise und die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung in den Ländern Mittelamerikas begleitet werden. Zudem sei die internationale Gemeinschaft aufgerufen, Lösungen für “neue und sichere Formen der Migration zu finden”. Seit Oktober haben die US-Grenzbehörden nach eigenen Angaben mehr als 52.000 Minderjährige abgefangen. Sie seien in ihre Heimatländer zurückgeschickt oder in mittlerweile überfüllten Notunterkünften untergebracht worden.

Kardinalstaatssekretär Parolin traf am zweiten Tag seines Mexiko-Besuchs auch mit Staatspräsident Enrique Pena Nieto zusammen. Dabei versicherte Parolin, Papst Franziskus habe “grosses Interesse” daran, das Land zu besuchen. Anschliessend ehrte Pena Nieto Parolin, der früher Vatikanbotschafter in Mexiko war, mit der höchsten Auszeichnung des Landes, dem “Orden vom Aztekischen Adler”.

kna/rv 15.07.2014 sk

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Ukraine: Zusammen mit Jesus am Kreuz *UPDATE

    Kyivs griechisch-katholischer Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk sieht im Kriegsleid der Ukraine Parallelen zur Kreuzigung Jesu. “Heute […]

  • China *UPDATE

    China: Kritik wegen Handel mit Organen von Hingerichteter – Britischer Transplantationsmediziner spricht von Verstoss gegen […]

  • Leiten soll derjenige, der liebt

    Impuls zum 7. Sonntag im Jahreskreis Münster, 21. Februar 2014, zenit.org, Msgr. Dr. Peter von […]

  • Das Mehr an selbstloser Liebe

    – die Heiligkeit eines Kardinals Quelle KathTube: Messe mit den Kardinälen Quelle: Vatikan Franziskus: Christus […]

  • 19. August 2025 Angelus/Hl. Rosenkranz

    Papst Leo würdigt Veranstaltungen “zur Glaubensvermittlung” an Urlaubsorten Tagesevangelium und Worte zum Tag – Vatican […]