Palästina

Palästina: Bethlehems Bürgermeisterin wünscht sich Unterstützung für Christen

Gebetsaufruf für Papstreise

Vera Baboun, palästinensische Katholikin und erster weiblicher Stadtchef von Bethlehem, erhofft sich vom Papstbesuch in der Geburtsstadt Jesu ein Signal der Hoffnung für die Palästinenser. “Ich wünsche mir, dass jeder erkennt: Bethlehem, die Stadt, die der Welt den Frieden gebracht hat, lebt nicht in Frieden”, sagte sie in einem am Mittwoch in Bonn veröffentlichten Interview der “Zeit“-Beilage ‘Christ und Welt’. “Die Anwesenheit des Papstes gibt uns Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Als Palästinenser sehnen wir uns alle danach, egal ob wir Christen oder Muslime sind.”

Baboun, die zuvor Rektorin der Roman Catholic High School Beit Sahur und Professorin für Englische Literatur an der Universität Bethlehem war, verwies auf die schwierige Situation ihrer Stadt. Der gesamte Norden sei eingemauert. Im Regierungsbezirk Bethlehem lägen 22 israelische Siedlungen, die eine nachhaltige Entwicklung verhinderten.

An die Christen weltweit appellierte die Katholikin, die Christen im Heiligen Land zu unterstützen. Viele Christen verliessen die Region wegen der israelischen Besatzung und ihrer Auswirkungen. “Aber können Sie sich das Heilige Land ohne Christen vorstellen? Wir sind seine lebendigen Steine. Wir sind die Bewahrer des Sterns von Bethlehem.”

kna 14.05.2014 ord

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Priester im Abseits oder Aufbruch?

    “Zahlen im Sinkflug”/Was wurde in den letzten 5 Jahren dagegen unternommen? Quelle Vatikan: Die Christgläubigen […]

  • 23. Oktober 2024

    Briefing-XVI. Ordentliche Generalversammlung der Bischofssynode Synodenbriefing: Synode auf der Zielgeraden – Vatican News

  • “Sie führen ein elendes Leben”

    Syrische Flüchtlinge leiden unter Hunger und Kälte Quelle Kirche in Not hilft Familien syrischer Märtyrer […]

  • Positive Bilanz des IOR für das Jahr 2016

    Jahresbericht 2016 am 12. Juni 2017 veröffentlicht Vatikan Zenit.org, 16. Juni 2017, Britta Dörre Das […]

  • Heilige Kunst

    Die Fabbrica di San Pietro hat den Sieger ihres internationalen Kunstwettbewerbs bekannt gegeben: Der Schweizer […]