Theologe warnt vor Abschaffung der Karfreitagsruhe

Appell an die Kirchen

Quelle
Karwoche: Vatikan

Liturgiewissenschaftler appellierte an die Kirchen, “auch nach aussen hin zu kommunizieren, was für Christen das Zentrale dieses Tages ist.”

Erfurt, kath.net/KNA, 15. April 2014

Der katholische Erfurter Liturgiewissenschaftler Benedikt Kranemann hat vor einer Abschaffung der gesetzlich verankerten Karfreitagsruhe gewarnt. Wer den Karfreitag als stillen Feiertag beseitigen wolle, nehme “einen deutlichen Eingriff in unsere Festkultur” vor, sagte Kranemann am Montag in Erfurt. An die Kirchen appellierte er, “auch nach aussen hin zu kommunizieren, was für Christen das Zentrale dieses Tages ist”.

Es sei der Tag der Trauer und Klage, wie das althochdeutsche Wort “kara” übersetzt heisse, erläuterte Kranemann. “Als solcher steht er quer zu allen sonst üblichen Feiertagsgewohnheiten, besonders wenn es um Events im öffentlichen Raum geht.” Der Karfreitag sei eine Zeit, um sich mit existenziellen Fragen auseinanderzusetzen.

In Deutschland gibt es drei sogenannte stille Tage, an denen der Gesetzgeber bundesweit Musik- und Unterhaltungsprogramme in Gaststätten sowie öffentliche Sportveranstaltungen und Ähnliches untersagt. Dies gilt für den Karfreitag, den Volkstrauertag und den Totensonntag.

Die Piratenpartei kündigte an, an Karfreitag bei einer Veranstaltung auf dem Stuttgarter Schlossplatz “leise zappeln” zu wollen. Die Partei wendet sich damit gegen das Tanzverbot. Die entsprechende Gesetzgebung sei überholt. Der stellvertretende baden-württembergische Landesvorsitzende Sebastian Staudenmaier konnte am Montag keine Auskunft auf die Frage geben, ob seine Organisation den Karfreitag als Feiertag abschaffen will.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Grossbritannien

    Rücktritt Kardinal O‘Brien – Keine Teilnahme am Konklave Papst Benedikt XVI. hat den Rücktritt von […]

  • Der Anruf wird Gebet

    Bischofssynode 1987 Die Bischofssynode, die im Oktobermonat des Marianischen Jahres stattfand, hat ihre Arbeiten in […]

  • Kardinal Sarah

    Kardinal Sarah: Kirche der Gegenwart durchlebt “Versuchung des Atheismus” Quelle Von ACI Africa Yaoundé – […]

  • Auf der Zielgeraden

    “Auf der Zielgeraden” will der Katholikenpräsident Alois Glück noch “ein paar dringliche Aufgaben” erledigen Quelle: […]

  • 19. April 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz