Karl der Grosse:

Gewalt und Glaube

Rezensionen: amazon (69)

Kurzbeschreibung

“Regen. Im Regen. Er stand im Regen, unten am Läuterungsberg. Endlos stürzte der Regen auf ihn hernieder und schien dennoch die Sünden nicht abwaschen zu können, die ihn befleckten. Ein Untier zernagte unablässig sein Geschlecht, das umgehend nachwuchs, um wieder zerfressen zu werden, fort und fort. Ein alter Mönch schaute den Büsser und erschrak. Kaum wagte er den Namen des Toten zu offenbaren. Doch alle wussten: Es war Karl, der grosse Kaiser, der Sünder, der da zu büssen hatte.”

Mit diesen Worten beginnt Johannes Fried seine lang erwartete Biographie Karls des Grossen. Biographie? Wir wissen nur wenig über das Leben und die Person des grössten mittelalterlichen Herrschers. Eine Karlsbiographie in modernem Sinne ist unmöglich. Doch wie Fried, der Meistererzähler und begnadete Mediävist, in seinem Opus magnum alle historischen Register zieht, anhand von Quellen und Artefakten, Indizien und Analogieschlüssen Karl nachspürt, Wissen, modernste Methoden der Gedächtnisforschung und die schöpferische Intuition ineinander spielen lässt, um ein Zeitalter und eine Herrschergestalt zum Leben zu erwecken – das ist Geschichtsschreibung der Extraklasse. Näher als in diesem Buch wird man Karl dem Grossen, dessen Todestag sich 2014 zum zwölfhundertsten mal jährt, lange nicht mehr kommen.

Karl der Grosse: Gewalt und Glaube

Autor: Johannes Fried
Gebundene Ausgabe: 736 Seiten
Verlag: C.H.Beck; Auflage: 4 (11. Februar 2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3406652891

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Zur Lage der Christen im Irak

    Die Bischöfe bitten den Bundesrat um verstärkte Hilfe für die verfolgten Christen Quelle Die Schweizer […]

  • Irak

    Irak: Ostkirchen-Patriarchen beklagen verheerende Entwicklung Vatikan Diplomat: “Eine Militäraktion ist vielleicht in diesem Moment nötig” Mit […]

  • US-Kardinal Dolan

    ‘Wir sind keine Hinterwäldler’ Quelle Dolan: Kirche wird als schwulenfeindlich karikiert. Der Kardinal äusserte sich […]

  • Algerien: Geschichten des Martyriums

    ‘Der Heilige Stuhl erkannte vor kurzem das Martyrium von Bischof Pierre Claverie von Oran und […]

  • Top-Journalist verlässt Bild-Zeitung wegen pro-LGBT-Ausrichtung

    Der renommierte Journalist und Leiter der Parlamentsredaktion der Bild-Zeitung, Ralf Schuler, hat angekündigt, seinem Arbeitgeber […]