Afrika/Ägypten

Patriarch Tawadros bittet Europäische Union um Unterstützung für Ägypten

Quelle
Kirche in Not

Kairo, Fides, 12.Februar 2014

 – Der koptisch-orthodoxe Patriarch Tawadros II. empfing am gestrigen Dienstag, den 11. Februar Vertreter der Europäischen Union in Ägypten. An dem Treffen mit dem Patriarchen in der Kathedrale des hl. Markus in Kairo nahmen unter anderem der Botschafter James Moran – Leiter der Delegation in Ägypten – und die EU-Menschenrechtsbeauftragte Karen Andersen teil. Bei den Gesprächen mit den Vertretern der Europäischen Union bat Papst Tawadros um Unterstützung Europas und der internationalen Staatengemeinschaft auf dem Weg Ägyptens aus der Krise und der Wiederherstellung funktionierender demokratischer Institutionen.

Am vergangenen 10. Februar hatte der Europarat in einer offiziellen Erklärung zur gegenwärtigen Lage in Ägypten die “Verabschiedung der neuen Verfassung auf der Grundlage des Referendums vom 14. und 15. Januar” begrüsst, gleichwohl aber auch die “das Fehlen eines umfassenden Prozesses und des Bemühens um die Überwindung der Polarisierung sowie die Einschränkung politischer Freiräume für oppositionelle Kräfte vor und während des Referendums beklagt”. In der Verlautbarung der Europäischen Union wird auch Sorge über “eine selektive Justiz gegen die politische Opposition” angeprangert, womit man sich ganz offensichtlich auf Festnahmen von Mitgliedern der Muslimbrüder nach dem Sturz des Präsidenten Mohamed Mursi bezieht. (GV) (Fides 12/2/2014).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • ‘Ohne die Familie stirbt die Kultur’

    Gesetzgebung, die die Familie schwächt, Bedrohung für die Kultur Europas Christdemokraten für das Leben Bundestagsabgeordneter Norbert […]

  • Radio Museum in den Vatikanischen Gärten

    Quelle – Das Radio-Vatikan-Museum: Zeitreise in den Vatikanischen Gärten

  • “Wir klagen an”

    So lautete der Titel eines Buchs von zwanzig Vatikanprälaten über die Zustände in der Kurie […]

  • Der letzte Mönch von Tibhirine

    Der letzte Mönch von Tibhirine: Mit Fotos von Bruno Zanzottera In der algerischen Wüste harrt […]

  • Syrien

    Schicksal der entführten Bischöfe weiter ungewiss Soforthilfe und Gebetsaktion für Kriegsgebiete in Afrika Mehr als eine […]