“Kehrt um und glaubt an das Evangelium!”

Reconciliatio et paenitentia

BarmherzigkeitApostolische Schreiben über Versöhnung und Busse in der Sendung der Kirche heute

Ursprung und Bedeutung des Dokumentes

Wir sind katholisch
Bischofssynode

1. Von Versöhnung und Busse zu sprechen bedeutet eine Einladung an die Männer und Frauen unserer Zeit, in ihrer Sprache jene Worte wiederzuentdecken, mit denen unser Heiland und Meister Jesus Christus seine Verkündigung beginnen wollte: “Kehrt um und glaubt an das Evangelium!”,(1) das heisst, nehmt an die Frohe Botschaft der Liebe, der Gotteskindschaft und so auch der Brüderlichkeit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Wer glaubt wird selig:

    Gedanken eines Mönchs, über das Glück sinnvoll zu leben Kurzbeschreibung In Wer glaubt wird selig […]

  • Indien: Mehr Reiche, mehr Arme

    Eine Entwicklungsbank und einen eigenen Währungsfonds für Schwellenländer Eine Entwicklungsbank und einen eigenen Währungsfonds für […]

  • Hl. Messe – live

    Kairo: Papst feiert Messe in Fussballstadion Quelle Vatikan – Apostolische Reise nach Ägypten: Heilige Messe […]

  • Syrien

    Syrien: “Menschen haben Angst, dass IS zurückkommt” Quelle Mar Elian Nach Rückeroberung von Karjatain bleiben […]

  • Der Nachmittag des Christentums: Eine Zeitansage

    Tomáš Halík ist einer der bedeutendsten religiösen Autoren unserer Zeit Tomáš Halík ist einer der […]