Gemeinsam für Wohl aller

Heiliges Land

Mit einem Aufruf zu mehr Geschwisterlichkeit zwischen den Völkern und Religionen im Heiligen Land hat sich Patriarch Fouad Twal vom lateinischen Patriarchat in Jerusalem an die Menschen in der Region gewandt.

Twal appellierte an Christen wie Nicht-Christen, “einen dauerhaften sozialen Frieden aufzubauen, ohne unseren Glauben hinter uns zu lassen”. Alle Kräfte der Gesellschaft müssten gemeinsam im Dienste des Gemeinwohles arbeiten – “jenseits von Rivalitäten und Eifersucht”, so der Patriarch.

Anlässlich des Hochfestes der Gottesmutter Maria würdigte Twal weiter den Einsatz katholischer Vereinigungen und Hilfsnetzwerke für die Bewohner des Gaza-Streifens und die zahlreichen syrischen Flüchtlinge, die in der Region derzeit Zuflucht suchen.

rv 02.01.2013 pr

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Benedikt XVI., Generalaudienz

    Pastoralbesuch in der Erzdiözese Mailand VII. Weltfamilientreffen Petersplatz, Mittwoch, 6. Juni 2012 Liebe Brüder und […]

  • Vatikan: Der Beginn der Osterfeierlichkeiten

    Auftakt zu den Oster-Feierlichkeiten im Vatikan Vatikanisches Fernseh-Zentrum KathTube: Matthäus-Passion: Nikolaus Harnoncourt: Johann Sebastian Bach […]

  • 1994 – Jahr der Familie

    Brief Papst Johannes Paul II an die Familien Quelle Vatikan: Enzyklika Redemtor hominis: An die […]

  • Klostergemeinschaft

    Klösterliches Leben mit Hilfe der Muttergottes Stadtpfarrei Mariae Himmelfahrt Tirschenreuth Quelle: Klostergemeinschaft Tirschenreuther beten seit […]

  • Selbstsäkularisierung

    Selbstsäkularisierung – Bischofskonferenz lockert kirchliches Arbeitsrecht Quelle Mit erschütternder Geschwindigkeit und Entschlossenheit setzt die katholische […]