Ungarn: Märtyrer Sándor seliggesprochen

Der ungarische Märtyrer Stefan Sándor ist an diesem Samstag in Budapest seliggesprochen worden

Hl. Stefan SandorDon Bosco Familie

Er richtete sein Leben nach dem Vorbild des italienischen heiligen Don Bosco, erläutert der Präfekt der Heiligsprechungskongregation, Kardinal Angelo Amato, gegenüber Radio Vatikan. Sándor war Salesianerbruder.

Als nach dem Zweiten Weltkrieg die Kommunisten das Land regierten, kam es in Ungarn zu einer Verfolgungswelle gegen Ordensleute. Im Juli 1952 wurde Sándor an seinem Arbeitsplatz verhaftet. Seitdem wurde er von seinen Mitbrüdern nicht mehr gesehen.

Ein offizielles Dokument besagt, dass er vor Gericht gestellt, zum Tode verurteilt und am 8. Juni 1953 durch Erhängen hingerichtet wurde.

rv 19.10.2013 mg

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Förderung von Kindern und Jugendlichen

    Förderung von Kindern und Jugendlichen aus Armenvierteln Brasiliens mit Fussballprojekten Vatikan: Papst Franziskus anlässlich des […]

  • Die Konvertiten

    Die Konvertiten: Über religiöse und politische Bekehrungen Manchmal ist es ein plötzlicher Moment grosser Klarheit, […]

  • Kardinal Kasper und die US-Ordensfrauen

    Kardinal Kasper und die US-Ordensfrauen Quelle Vatikan: Glaubenspräfekt Kongregation für die Glaubenslehre: Vatikan: Lehrmässige Beurteilung  […]

  • Die Neuerfindung der Diktatur

    Die Neuerfindung der Diktatur: Wie China den digitalen Überwachungsstaat aufbaut und uns damit herausfordert Gebrauchsanweisung […]

  • Unser Sonntag: Gott ist kein Snob

    Pfarrer Ulrich Filler geht es heute um die Eucharistie als vollkommene Entfaltung des Anfangs von […]