D: Limburger Zentrum “kein Protzbau”

Michael Frielinghaus, weist die Vorwürfe von Geldverschwendung und luxuriöserer Bauweise zurück

Der Architekt des umstrittenen Diözesanen Zentrums in Limburg, Michael Frielinghaus, weist die Vorwürfe von Geldverschwendung und luxuriöserer Bauweise zurück.

Es habe “keine Kostenexplosion” gegeben und auch der Begriff „Protzbau“ treffe nicht zu, so Frielinghaus am Freitag in der ZDF-Sendung “aspekte”. Zugleich nahm Frielinghaus, der auch Präsident des Bundes deutscher Architekten ist, Bischof Tebartz-van Elst in Schutz. “Wir haben einen klugen Menschen erlebt, der zuhören kann2, erklärte der Architekt. Was über den Bischof nun geschrieben werde, könne er nicht nachvollziehen.

Frielinghaus beklagte allerdings die “fatale” Kommunikation über Kosten und Baufortschritt. Die Öffentlichkeit hätte darüber “transparenter” informiert werden müssen. Insofern könne er die Aufregung jetzt auch verstehen. Er hoffe aber, dass durch Aufklärung die Betrachtung wieder “objektiver” werde.

kna 19.10.2013 mg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Reform des IOR:

    “Wenn man eine Reform beginnt, dann kostet die auch” Vatikan-Haushalt: Heiliger Stuhl im Minus, Governatorat im […]

  • Novene zu Maria – 6.-15. August *UPDATE

    Gedanken und geistliche Impulse zur Vorbereitung auf das Hochfest Mariä Himmelfahrt aus dem Regnum Christi […]

  • Ukrainische Kirche

    Ukrainische Kirche hat Hälfte ihrer Gemeinden in von Russland besetzten Gebieten verloren Quelle Neuer Bischof […]

  • Heute vor 70 Jahren

    Flüchtlinge im Papst-Garten Im Morgengrauen des 22. Januar vor genau siebzig Jahren beschossen die Alliierten […]

  • “Mütter der Plaza de Mayo”

    Franziskus schreibt Brief an “Mütter der Plaza de Mayo” Quelle Papst Franziskus hat der argentinischen […]