Alte Messe im Petersdom

Jährliche Pilgerfahrt der Coetus Internationalis Summorum Pontificum

Hochamt im PetersdomQuelle

Erster Gottesdienst in ausserordenticher Form der Alten Messe an einem Hauptaltar des Petersdoms seit Amtsantritt von Papst Franziskus VIDEO

Erstmals seit dem Amtsantritt von Papst Franziskus ist an einem Hauptaltar des Petersdoms eine “Alte Messe” gefeiert worden. Anlass war die jährliche Pilgerfahrt der Coetus Internationalis Summorum Pontificum nach Rom. Zelebrant des Gottesdienstes am Kathedra-Altar in der Apsis des Petersdoms war am Samstag der kolumbianische Kardinal und frühere Präsident der Kommission “Ecclesia Dei”, Dario Castrillon Hoyos.

Im Vorjahr hatte der Präfekt der vatikanischen Gottesdienstkongregation, Kardinal Antonio Canizares Llovera, die Messe in der ausserordentlichen Form gefeiert, 2011 der deutsche Kardinal Walter Brandmüller. Im Interview mit der jesuitischen Zeitschrift “Civilta Cattolica” hatte Franziskus die Wiederzulassung der Alten Messe als ausserordentliche Form durch Benedikt XVI. 2007 als “klug-abwägend” bezeichnet, zugleich jedoch vor deren ideologischer Instrumentalisierung gewarnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Der neue Tugend-Terror

    Worum geht es in diesem Buch? Quelle Eine Rezension Das vor wenigen Wochen erschienene Buch […]

  • Benedikt XVI.: Ein Gigant unter uns

    “Wir haben das Glück, einen Giganten unter uns zu haben” Der Leiter der Bewegung “Gemeinschaft […]

  • Vatikan

    Adulte Stammzellen haben therapeutisches Potential NeoStem StemforLife Foundation Die zweite internationale adulte Stammzellenkonferenz startet am […]

  • Das Drama der Euthanasie

    Betrachtungen zur kirchlichen Morallehre von “Gaudium et spes” bis heute – Teil 52 Quelle Von […]

  • Niels Stensen, ein Bioethiker vor seiner Zeit

    Die moderne Bioethik hat einen kirchlichen Vorläufer im 17. Jahrhundert: Niels Stensen Niels Stensen. Der […]