Litauen

Kirche gedenkt Ende der Christianisierung vor 600 Jahren

Die katholische Kirche in Litauen feiert den Abschluss der Christianisierung des Landes vor 600 Jahren.

Mit der “Taufe von Samogitia”, einer Region im Westen des Landes, kam 1413 die Christianisierung Litauens zum Abschluss. Anlässlich der Feierlichkeiten hat Papst Franziskus den ungarischen Kardinalprimas Peter Erdö nach Litauen entsendet. Gegenüber der ungarischen Nachrichtenagentur MTI betonte Erdö, dass es an der Zeit sei, “nachzudenken, was die christlichen Werte heute noch für Europa bedeuten”. In Litauen bekennen sich heute 2,8 Millionen Menschen zur römisch-katholischen Kirche.

Das entspricht einem Anteil von rund 80 Prozent der Gesamtbevölkerung. 1991 hatte Papst Johannes Paul II. die katholische Kirche in Litauen neu strukturiert und unter anderem die Kirchenprovinz Vilnius gegründet.

kipa 03.08.2013 al

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Das Drama der menschlichen Existenz

    “Zu behaupten, dass die Menschheit nicht verwundet ist, wäre absurd” Quelle Von Guido Horst In […]

  • Der Gewalt entronnen

    47.000 junge Leute zwischen 14 und 25 sterben jedes Jahr in Brasilien, zwei Drittel von […]

  • Papstbesuch in Irland

    Papstbesuch in Irland: “Gelegenheit, über Sünde und Zukunft der Kirche nachzudenken” Quelle Dublin, 17. August […]

  • Vatikan fordert bessere internationale Zusammenarbeit

    UNO: Vatikan fordert bessere internationale Zusammenarbeit ‘Eine erneuerte, verstärkte Seelsorge vermag die Menschen wieder aufzurichten’ […]

  • Pfingsten 2016

    ‘Wie hiess es doch zu aller Zeit’ Pfr. Jürg Thurnheer, Ingenbohl Wie hiess es doch […]