Augustiner gründen Konvent in Erfurt

Der Augustiner-Orden wird zum Ende des Jahres einen kleinen Konvent in Erfurt gründen

Wie das Bistum Erfurt mitteilte, sollen dem Konvent drei Priester angehören, die ab 2014 in der städtischen Seelsorge mitarbeiten. Damit lässt sich der Orden zum dritten Mal in Erfurt nieder. Zum ersten Konvent, der 1559 aufgehoben wurde, hatte der Mönch Martin Luther gehört; das Kloster der Gemeinschaft war 2011 von Papst Benedikt XVI. besucht worden.

Die Erfurter Augustiner gehören dem Orden der Augustiner-Eremiten an, der 1244 von Papst Innozenz IV. im Rahmen der Bettelorden-Bewegung gegründet wurde.

Die Ordensregel geht auf den bedeutendsten Theologen des Altertums, Augustinus von Hippo (354-430) zurück.

kna/domradio 10.07.2013 al

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Ukraine: 1,4 Millionen Flüchtlinge brauchen Hilfe

    Papst Franziskus ist besorgt über die anhaltende Gewalt in der Ostukraine Quelle An diesem Montag […]

  • DVD – Film ‘Das grosse Finale’

    Das Sonnenwunder von Fatima Quelle/Bestellung 100 Jahre Fatima ‘Fragwürdige neue Dienstmodelle’ – Laien als Pseudo-Priester? […]

  • Suizidbeihilfe darf kein Therapie-Angebot werden

    Gröhe: Suizidbeihilfe darf kein Therapie-Angebot werden Quelle Vielmehr soll in palliative Versorgung unheilbar kranker Menschen […]

  • 10. ‘Marsch fürs Läbe’

    Zürcher Verwaltungsgericht befindet über Marschverbot Quelle Marsch fürs Läbe 06.08.2019 Zürcher Verwaltungsgericht befindet über Marschverbot […]

  • Kuba

    Kuba: „Die kommunistische Ideologie hat die Gesellschaft grundlegend verändert“ Quelle – 5. März 2020 Geprägt […]