Afrika/Nigeria

Bischof von Kano zu Anschlagsreihe: “Zahl der Opfer ist noch nicht bekannt”

Quelle Fides Dienst 
Explosion erschüttert christliches Viertel
Katholische Bischofskonferenz von Nigeria

Abuja, 3o. Juli 2013, Fidesdienst

Am gestrigen 29. Juli kam es in Kano, einer der grössten Städte im Norden Nigerias, zu einer Anschlagsreihe. Gegenüber dem Fidesdienst erklärte Bischof John Namanza Niyiring von Kano in einem kurzen Kommentar zu den Attentaten: “Die Attentate wurden zwischen dem acht und neun Uhr Abends verübt und es kam dabei zu mindestens drei Bombenexplosionen, bei denen mehrere Menschen getötet und zahlreiche verletzt wurden. Eine genaue Zahl der Opfer ist leider noch nicht bekannt“.

“Zu den Attentaten kam es im Stadtviertel Sabon Gari, was so viel bedeutet wie Neue Stadt”, so der Bischof. Im Stadtviertel Sabon Gari leben vor allem Zuwanderer aus dem Süden des Landes, bei denen es sich vorwiegend um Christen handelt.

Nach ersten offiziellen Angaben der Behörden starben bei den Anschlägen mindestens 12 Menschen. Es wird vermutet, dass die islamistische Boko-Haram-Sekte sich hinter den Attentaten verbirgt. Gegen die Sekte geht die Regierung in Abuja in drei Staaten im Norden des Landes auf der Grundlage des Ausnahmezustands militärisch vor.

Wie die einheimische Presse berichtet wurden rund 40 Mitglieder der Sekte in einigen Ortschaften im Südwesten Nigerias festgenommen, wo sie vor den Militäroperationen im Norden Zuflucht gesucht hatten. Die Behörden warnen vor weiteren möglichen Attentaten in der Zeit bis zum Ende des muslimischen Fastenmonats Ramadan. (LM) (Fidesdienst, 30/07/2013)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Asien/Libanon

    Muslimische Medien würdigen das christliche Weihnachtsfest Beirut, Fidesdienst, 3. Januar 2013 Den christlichen Feiern in […]

  • Heim will

    Immer mehr verschwinden unsere Kinder aus der Familie in Krippen, in Kindergärten, in Nachmittagsbetreuungen, in […]

  • Elternhaus-Museum

    Elternhaus-Museum des Heiligen Vaters Johannes Paul II. Quelle ” … Das Haus war hinter mir […]

  • Ukraine: Wenn der Krieg krank macht *UPDATE

    Im Osten der Ukraine hat der dauernde Kriegszustand bei fast 430.000 Kindern psychologische Probleme und […]

  • ‘Zurück zum Kerngeschäft’

    “Die Jugendlichen, der Glaube und die Berufungsentscheidung” Quelle Die Tagespost – ABO-Angebot Von Guido Horst […]