Südkorea

Bischöfe wünschen sich Seligsprechung des verschwundenen Hong Yong-ho

Francis HongDie Bischöfe von Südkorea wünschen sich eine Seligsprechung des “verschwundenen” Bischofs von Pjöngjang, Francis Borgia Hong Yong-ho. Dieser und seine 80 Begleiter sind während der Verfolgung durch den nordkoreanischen Diktator Kim Il-sung verschollen, jedoch nie für tot erklärt worden. Das Verschwinden von Yong-ho und seiner Begleiter – die meisten Priester und Ordensleute – gelte in Südkoreas Kirche seitdem als trauriges Mahnmal der Verfolgung durch religiösen Hass und Gewalt, schreibt der römische Pressedienst Asianews. Es sei nicht auszuschliessen, dass der Geistliche in einem Umerziehungslager inhaftiert sei. Eine Seligsprechung des Bischofs würden die Bischöfe Südkoreas als einen wichtigen Schritt der Solidarität mit den leidenden Christen in Nordkorea werten, schreibt Asianews weiter.

Bischof Yong-ho ist am 10. März 1962 verschwunden. Das vatikanischen Jahrbuch listet ihn nach wie vor als Bischof von Pjöngjang auf.

asianews 26.04.2013 pd

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Befreiungstheologie

    Die Befreiungstheologie oder Theologie der Befreiung ist eine in Lateinamerika entstandene Richtung der Theologie Befreiungstheologie […]

  • Vatikan/Italien

    Vatikan/Italien: „Schliessung der Häfen keine Lösung“ Quelle Italien: Tauziehen um Flüchtlingsschiffe Vatikan/Italien: „Schliessung der Häfen […]

  • Die Mensch gewordene Wahrheit

    Impuls zum 4. Adventssonntag im Jahreskreis C — 20. Dezember 2015 Quelle Münster, 18. Dezember […]

  • 5. April 2021 – Regia Coeli, 12.00 Uhr

    Aus dem Apostolischen Palast: Papst Franziskus betet das Regina Coeli Papst-Appell am Ostermontag: “Kranken und […]

  • Offener Brief Demo St. Gallen, vom 9. März 2014

    An die Verantwortlichen für die Weitergabe des römisch katholischen Glaubens an die katholischen Kinder und […]