Saudischer Justizminister in Brüssel

 Kirchenbauverbot bleibt

oltenOlten

“Als Wiege der heiligen Stätten des Islam können wir nicht die Errichtung von Gotteshäusern anderer Religionen gestatten”

Brüssel, kath.net/KAP, 26. April 2013

Saudi-Arabien will weiterhin keine nicht-islamischen Gebetsstätten zulassen. Als “Wiege der heiligen Stätten des Islam” könne das Königreich nicht die Errichtung von Gotteshäusern anderer Religionen gestatten, zitierte die deutsche katholischen Nachrichtenagentur KNA am Mittwoch aus der Ansprache des saudischen Justizministers Mohammed al-Issa vor Europa-Abgeordneten in Brüssel.

Dabei verteidigte al-Issa, dass Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte in Saudi-Arabien gewahrt würden. Die Gerichte handelten transparent und seien bereit, sich überprüfen zu lassen.

Al-Issa war im Rahmen eines Besuchs in Brüssel am Dienstag auch mit dem Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses im Europäischen Parlament, Elmar Brok (CDU), zusammengetroffen. Weiter besuchte er das islamische Zentrum der belgischen Hauptstadt.

In Saudi-Arabien ist der Islam wahabitischer Prägung Staatsreligion. König Abdullah ist zugleich Hüter der heiligen Stätten in Mekka und Medina. Nach Schätzungen leben im Land jedoch um die 1,5 Millionen Christen. Fast ausnahmslos handelt es sich um Gastarbeiter. Die Einfuhr von Bibeln ist verboten; ebenso ist die Feier christlicher Gottesdienste und das Tragen christlicher Symbole untersagt. In benachbarten Golfstaaten sind Kirchen und die Feier christlicher Feste hingegen erlaubt.

Quelle
Minarette in Deutschland

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Papst kommt zurück zu seinen Wurzeln

    Vatikansprecher: Papst kommt zurück zu seinen Wurzeln Papst Franziskus hat vor seinem Abflug nach Ecuador […]

  • Lichtenstein Nein zur Abtreibung

    Erbprinz Alois: Thema noch nicht vom Tisch Umgehende Gesprächsaufnahme zur raschmöglichsten Realisation von Reformen Nachdem […]

  • Altabt Henckel-Donnersmarck

    Altabt Henckel-Donnersmarck: “Kirche in Europa ist erschlafft” Quelle Heiligenkreuzer Altabt Gregor Henckel Donnersmarck im Interview […]

  • PID: Abgeordnete, enthaltet euch!

    Von Bischof Heinz Josef Algermissen, Fulda Tagespost, 06.07.2011 Abgeordnete aller Bundestagsparteien haben drei Gesetzentwürfe zur […]

  • Benedikt und Franziskus UPDATE

    Benedikt und Franziskus – Ihr Dienst in der Nachfolge Petri Glaube und Vernunft: Literatur Benedikt […]