Saudischer Justizminister in Brüssel

 Kirchenbauverbot bleibt

oltenOlten

“Als Wiege der heiligen Stätten des Islam können wir nicht die Errichtung von Gotteshäusern anderer Religionen gestatten”

Brüssel, kath.net/KAP, 26. April 2013

Saudi-Arabien will weiterhin keine nicht-islamischen Gebetsstätten zulassen. Als “Wiege der heiligen Stätten des Islam” könne das Königreich nicht die Errichtung von Gotteshäusern anderer Religionen gestatten, zitierte die deutsche katholischen Nachrichtenagentur KNA am Mittwoch aus der Ansprache des saudischen Justizministers Mohammed al-Issa vor Europa-Abgeordneten in Brüssel.

Dabei verteidigte al-Issa, dass Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte in Saudi-Arabien gewahrt würden. Die Gerichte handelten transparent und seien bereit, sich überprüfen zu lassen.

Al-Issa war im Rahmen eines Besuchs in Brüssel am Dienstag auch mit dem Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses im Europäischen Parlament, Elmar Brok (CDU), zusammengetroffen. Weiter besuchte er das islamische Zentrum der belgischen Hauptstadt.

In Saudi-Arabien ist der Islam wahabitischer Prägung Staatsreligion. König Abdullah ist zugleich Hüter der heiligen Stätten in Mekka und Medina. Nach Schätzungen leben im Land jedoch um die 1,5 Millionen Christen. Fast ausnahmslos handelt es sich um Gastarbeiter. Die Einfuhr von Bibeln ist verboten; ebenso ist die Feier christlicher Gottesdienste und das Tragen christlicher Symbole untersagt. In benachbarten Golfstaaten sind Kirchen und die Feier christlicher Feste hingegen erlaubt.

Quelle
Minarette in Deutschland

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Graswurzelglaube

    Graswurzelglaube: Über neue Formen des Religiösen und ihre Bedeutung für die Gesellschaft Graswurzelinitiativen in Unternehmen: […]

  • Benedikt XVI. wollte im Ruhestand “nichts mehr veröffentlichen”

    Benedikt XVI. wollte im Ruhestand “nichts mehr veröffentlichen”: Buch posthum erschienen Quelle Der “Mozart der […]

  • Der heilige Papst Johannes Paul II.

    Patron der Weltjugendtage Quelle KathTube: Überreichung des Weltjugendtagskreuzes und Angelus Habt keine Angst Franziskus: Johannes […]

  • On of Us: Österreich-Quorum erreicht!

    In Österreich wurden bereits mehr als 15.000 Unterschriften gesammelt, notwendig waren 14.000 Wien, kath.net, 30. […]

  • Erdbeben

    Erdbeben: Papst entsendet vatikanische Feuerwehrleute nach Mittelitalien Quelle Die Feuerwehr der Päpste Päpstliche Feuerwehr Papst […]