Bischof Andreas Laun wird 70 “Happy Birthday”

Aufgrund medialer Präsenz im gesamten deutschen Sprachraum bekannt

Der Salzburger Weihbischof Andreas Laun ist aufgrund seiner medialen Präsenz im gesamten deutschen Sprachraum bekannt

Salzburg, eds/red, 13. Oktober 2012

Der Salzburger Weihbischof Dr. Andreas Laun vollendet am Samstag, 13. Oktober, sein 70. Lebensjahr. Der gebürtige Wiener besuchte 1952 bis 1960 das Gymnasium Borromäum in Salzburg und begann dann das Studium der Philosophie. 1962 trat Laun in das Noviziat der Oblaten des Heiligen Franz von Sales in Eichstätt ein. 1967 wurde er in Eichstätt zum Priester geweiht.

Er wirkte in den folgenden Jahren als Erzieher, Kaplan und Religionslehrer und beendete 1973 in Fribourg/Schweiz sein Doktoratsstudium. 1981 habilitierte er an der Universität Wien in Moraltheologie. Er lehrte als Professor für Moraltheologie an der Hochschule Heiligenkreuz und an der Hochschule der Salesianer Don Boscos in Benediktbeuern/Bayern.

1995 wurde Andreas Laun von Papst Johannes Paul II zum Weihbischof von Salzburg ernannt. Der Wahlspruch bei der Bischofsweihe lautete: “Scio cui credidi” – Ich weiss, wem ich geglaubt habe (2 Tim 1, 12). Laun ist heute Bischofsvikar für die Seelsorge an Ehe und Familie und immer wieder Referent bei verschiedenen Tagungen zu diesem Thema.

Weit über Österreich hinaus bekannt ist der Weihbischof durch seinen Einsatz für den Schutz der Ungeborenen. Andreas Laun scheut sich auch nicht, an öffentlichen Kundgebungen für das Leben teilzunehmen. Er schreibt regelmässig Beiträge für die katholische Internetzeitung KATH.NET, ist weiters Herausgeber der Monatszeitschrift “Kirche heute” und tritt immer wieder auch beim katholischen Fernsehsender EWTN auf.

Weihbischof Dr. Andreas Laun
Quelle
KathTube: Die Stimme der Päpste
Publikationen: “Kirche heute”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 28.1.2025

    Press Conference, International Summit on Children’s Rights Presentation of the International Summit on Children’s Rights […]

  • Klostermarkt Zürich **UPDATE

    Freitag, 5. Mai und Samstag, 6. Mai 2023 – jeweils 11 bis 19 Uhr – […]

  • ‘Die Welt mauert sich ein’

    Mexiko: Keiner hat die Absicht, eine Mauer zu errichten Quelle ‘Die Welt mauert sich ein’ […]

  • Altabt Henckel-Donnersmarck

    Altabt Henckel-Donnersmarck: “Kirche in Europa ist erschlafft” Quelle Heiligenkreuzer Altabt Gregor Henckel Donnersmarck im Interview […]

  • Relevanzverlust der Kirche *UPDATE

    Neupriester betont: Relevanzverlust der Kirche “beschäftigt mich im Grunde weniger” Quelle Himmelklar – Podcast (podigee.io) […]