14. Februar: Der Heilige Valentin von Rom

Priester und Märtyrer

Valentin war der Überlieferung nach ein armer, ehrsamer Priester, der ein blindes Mädchen geheilt haben soll. Hilfe und Trost Suchenden schenkte er eine Blume aus seinem Garten. Trotz eines Verbotes des Kaisers Claudius II. traute er Liebespaare nach christlichem Zeremoniell und half in Partnerschaftskrisen; deshalb wurde er enthauptet.

HeiligerValentin von Rom

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Medienidylle wird nicht lange dauern

    Vatikan/Australien: Medienidylle wird nicht lange dauern Das Bild des Papstes ist bei den Medien “zu […]

  • 1. Türchen

    ZENIT-Adventskalender: Quelle, Zenit.org, 1. Dezember 2016, Britta Dörre Liebe ZENIT-Leserinnen und Leser! Heute ist der […]

  • Erheben und inspirieren

    Eigentlich wollte er Schauspieler und Dichter werden, dann wurde er Priester und Papst. Doch die […]

  • “Keine Gelegenheit für echte Gespräche”

    “Keine Gelegenheit für echte Gespräche”: Polnischer Erzbischof Gądecki über Weltsynode Quelle Erzbischof Stanisław Gądecki Bischöfe […]

  • Leben im Krieg

    Stehen wir am Beginn eines Dritten Weltkriegs? Quelle Papst Franziskus warnt davor – ebenso wie […]