Das Zitat der Woche

Die Homilie ist als herausragende Form der Predigt (…) Teil der Liturgie selbst

“Daher muss die Homilie während der Eucharistiefeier dem geistlichen Amtsträger, Priester oder Diakon, vorbehalten sein. Ausgeschlossen sind Laien, auch wenn sie in irgendwelchen Gemeinschaften oder Vereinigungen Aufgaben als “Pastoralassistenten” oder Katecheten erfüllen. Es geht nämlich nicht um eine eventuell bessere Gabe der Darstellung oder ein grösseres theologisches Wissen, sondern vielmehr um eine demjenigen vorbehaltene Aufgabe, der mit dem Weihesakrament ausgestattet wurde. Deshalb ist nicht einmal der Diözesanbischof bevollmächtigt, von der Norm des Kanons zu dispensieren. Es handelt sich nämlich nicht um eine bloss disziplinäre Verfügung, sondern um ein Gesetz, das die Aufgaben des Lehrens und Heiligens betrifft, die untereinander eng verbunden sind”.

Instruktion zu einigen Fragen über die Mitarbeit der Laien am Dienst der Priester vom 13. August 1997, erlassen von den Kongregationen für den Klerus, für die Glaubenslehre, für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, für die Bischöfe, für die Evangelisierung der Völker, für die Institute des geweihten Lebens und für die Gesellschaften des apostolischen Lebens, sowie von den Päpstlichen Räten für die Laien und für die Interpretation von Gesetzestexten; in “forma specifica” vom sel. Papst Johannes Paul II. approbiert, (Art. 3).

Quelle
Gewohnheitsrecht in der katholischen Kirche?
Instruktion zu einigen Fragen über die Mitarbeit der Laien am Dienst der Priester

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Chur

bischof_vitus01

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 12. September 2023 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

    From the Holy House in Loreto, recitation of the Angelus prayer and Rosary 30.1.2022: Missbrauch […]

  • Sri Lanka

    Sri Lanka: Überraschender Machtwechsel vor Papstreise Quelle Sri Lanka und Wahlen Nach den kurzfristig eingeläuteten […]

  • Judentum und Hellenismus von Martin Hengel

    Judentum und Hellenismus: Studien zu ihrer Begegnung unter besonderer Berücksichtigung Palästinas bis zur Mitte des […]

  • 30. Oktober 2022 11.56 Uhr Angelus

    Angelus – Vom Petersplatz: Das Angelusgebet mit Papst Fraziskus Die Katechese des Papstes beim Mittagsgebet […]

  • Kommunionstreit

    Kommunionstreit: Papst fürchtet „Folgen von deutscher Lösung“ Quelle Im Fall eines Alleingangs der deutschen Ortskirche […]