UNO: Vatikanvertreter über religiöse Freiheit

Weitergabe des Glaubens an die nachfolgende Generation

Rom, Radio Vatikan, 12.03.2011

Bischof Silvano Tomasi sprach sich vor dem UN-Menschenrechtskommission für die Beibehaltung der Weitergabe des Glaubens an die nachfolgenden Generationen aus. Der ständige Beobachter des heiligen Stuhls bekräftigte, dass die religiöse Freiheit nicht durch irgendwelche Ideologien gefährdet werden dürfe. Ein Staat dürfe einer Religion nicht aufzwingen, Verhaltensweisen anzunehmen, die sich nicht mit deren Überzeugungen vereinbaren liessen. Jede Person müsse das Recht haben, seinen Glauben frei auszuüben. In einer gut funktionierenden Gesellschaft sei dies die Bekundung von Respekt und Ausdruck des Verantwortungsbewusstseins.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Papst Franziskus

    Maria ist “schönstes und zärtlichstes Gesicht der Kirche” Die Gottesmutter Maria als Vorbild der Kirche […]

  • Indien

    Indien – Katholische Gemeinden in Indien schliessen sich dem Friedensgebet in Assisi an Quelle YouTube […]

  • Mater Ecclesiae/Maria – Mutter der Kirche

    Feierliche Proklamation KathTube: Maria – Mutter der Kirche Mater Ecclesiae: Das Zuhause von Papst em. […]

  • Kardinal Tagle

    Kardinal Tagle: Papstbesuch im Zeichen der Einfachheit Papst Franziskus will in Asien vor allem den […]

  • Papst Benedikt XVI: Das Gewissen unserer Zeit UPDATE

    Ein theologisches Portrait  UPDATE Paulinus-Verlag Kurzbeschreibung Wo Papst Benedikt XVI. geboren ist, weiss inzwischen jeder. […]