Zehntausend Besucher

Einen herzlichen Gruss an unseren zehntausendsten Besucher, den wir heute begrüssen durften.

Die Legende des tausendjährigen Rosenstockes von Hildesheim

Die Legende vom Rosenstock, einer wilden Heckenrose, geht bis in die Gründungsgeschichte des Bistums Hildesheim um das Jahr 815 zurück. Damals fand Ludwig der Fromme, Sohn und Nachfolger Kaiser Karls des Grossen, zwischen den Blüten ein kostbares Reliquiar, das er auf der Jagd verloren hatte. Zu Ehren der Gottesmutter liess Ludwig an Ort und Stelle eine Kapelle bauen. So will es die Legende des “1000-jährigen” Rosenstocks.

Tatsache ist: Um 815 beginnt die Geschichte des Bistums. 50 Jahre später wurde unter Bischof Altfrid der erste grosse Dom errichtet.

Acht Wochen nach der völligen Zerstörung des Hildesheimer Domes im März 1945, bei der auch der Rosenstock verbrannte, sprossen aus seiner von Trümmern verschütteten Wurzel 25 neue Triebe hervor.

Bistum-Hildesheim: Der tausendjährige Rosenstock

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Pakistan

    Pakistan: Fall Asia Bibi aus dem Gerichtskalender gestrichen Agenzia fides Kirche in Not Open doors […]

  • Das Salz der Erde

    Das Salz der Erde Kurzbeschreibung In den vergangenen 40 Jahren hat der brasilianische Fotograf Sebastião […]

  • Vatikan: Schweizergarde hat einen neuen Major

    Papst Franziskus hat Leutnant Dominik Tännler zum Major der Päpstlichen Schweizergarde ernannt. Das teilte die […]

  • Passionsfeier

    Passionsfeier: Nur Barmherzigkeit kann die Welt retten Quelle KathTube: Papst Franziskus feiert im Petersdom die […]