Vatikanische Beziehungen zum Buddhismus

Botschaft an die Buddhisten anlässlich des Vesakh/Hanamatsuri Festes

Päpstlicher Rat für den interreligiösen Dialog

Christen und Buddhisten ehren das menschliche Leben
als Grundlage der Achtung gegenüber allen menschlichen Wesen

Liebe buddhistische Freunde
1.  Anlässlich Ihres Vesakh-Festes wendet sich der Päpstliche Rat für den interreligiösen Dialog mit herzlichen Grüssen und Wünschen des Friedens und der Freude an Sie alle in der ganzen Welt. Möge diese Botschaft dazu beitragen, die bereits bestehenden Bande der Freundschaft und Zusammenarbeit unter uns im Dienste der Menschheit zu verstärken.

2.  Nützen wir diese Gelegenheit, um gemeinsam über ein derzeit enorm wichtiges Thema nachzudenken; es geht um die Umweltkrise, die bereits beträchtliche Probleme und Leiden in der ganzen Welt verursacht hat. Ihre und unsere Bemühungen im interreligiösen Dialog haben dazu beigetragen, ein neues Bewusstsein hinsichtlich der gesellschaftlichen und geistlichen Bedeutung unserer jeweiligen religiösen Traditionen in diesem Bereich zu schaffen. Wir erkennen an, dass wir eine gemeinsame Sicht bestimmter Werte haben; Achtung vor der Natur aller Dinge, Beschauung, Demut, Einfachheit, Mitleiden und die Grosszügigkeit. Diese Werte begünstigen ein Leben der Gewaltlosigkeit, der Ausgeglichenheit und der Einfachheit.
Weiterlesen:   17. Mai 2010     vatican interelg documents vesakh 2010

Bereits seit 1997 schickt das Katholische Lehramt Botschaften in verschiedenen Sprachen an die  in aller Welt lebenden Buddhisten  vatican councils interelg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Es gibt eine andere Welt

    “Gott existiert. Ich bin ihm begegnet” Mit seinem Bekenntnisbuch “Gott existiert. Ich bin ihm begegnet” […]

  • Bartholomaios I. gedachte Gregorios V.

    Bartholomaios I. gedachte des Märtyrer-Patriarchen Gregorios V. Quelle Istanbul: Märtyrer-Patriarch Gregorios vor 200 Jahren hingerichtet […]

  • Päpstlicher Friedensrat

    “Syrienkrise droht sich auszuweiten” Syrien: Steigende Flüchtlingszahlen Ein Angriff westlicher Kräfte in Syrien könnte den […]

  • Dialog der Generationen

    Papst an Kleriker: „Keine Pillen, um schlafen zu gehen“ Quelle Papstreise nach Cesena – Gemeinsam […]

  • Weihnachts-Wunder

    Reportage: Irak macht Weihnachten zu offiziellem Feiertag (25.12.2018) Quelle Reportage: Irak macht Weihnachten zu offiziellem […]