Papst Franziskus

Papst-Initiative “24 Stunden für den Herrn”

Papst-Initiative “24 Stunden für den Herrn” auch in Österreich

17. März 2023 – “24 Stunden für den Herrn” – Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater | Vatican.va
Veranstaltungen mit dem Heiligen Vater – 2023 | Vatican.va
Wiener Karlskirche – Wikipedia

An der weltweiten Gebets- und Beichtaktion inmitten der österlichen Bußzeit beteiligen sich am Freitag und Samstag auch Pfarrgemeinden in Österreich. 24 Stunden lang halten sie Kirchen geöffnet, um Gläubigen die Möglichkeit zu Gebet, Anbetung und Beichte sowie zur Feier der heiligen Messe zu bieten

In Österreich laden u.a. mehrere Kirchengemeinden in der Erzdiözese Wien unter dem Motto “#1TagMitGott” dazu ein, einen “Tag mit Gott” zu verbringen. Bei den von der Pfarrei Döbling und dem Karmelitenkloster Zur Heiligen Familie organisierten Aktionen zu “24 Stunden für den Herrn” steht etwa die Pfarrkirche St. Paul über Nacht zur Anbetung offen. Ein “40-stündiges Gebet” gibt es in der Rochuskirche in Wien-Landstraße. Die Pfarre Maria Lanzendorf lädt zu einer “Langen Nacht der Barmherzigkeit”. Detailinfos und weitere Orte: www.erzdioezese-wien.at/1tagmitgott.

Weiterlesen

Ein Petrus-Boot für den Papst

Papst Franziskus hat am Mittwoch ein acht Meter langes Holzboot geschenkt bekommen, das an den ersten Papst, Petrus, erinnert

Quelle
Papst: Wir sind alle Christen im Dienst der anderen – Vatican News
Papst dankt für Glückwünsche zu seinem Amtsjubiläum – Vatican News
Boot vom See Genezareth – Wikipedia

Es ist nach dem Vorbild jenes Bootes gebaut, das 1986 auf dem Grund des Sees Genezareth geborgen wurde. Auf Booten dieser Art, mit Segel und Ruder, waren die Fischer zur Zeit Jesu und damit auch Petrus unterwegs.

Das Geschenk, das hinter der Audienzhalle aufgebockt wurde, ist nach alter Technik vollständig von Hand gearbeitet. Die süditalienische Schifffahrtsgesellschaft “Navigazione Libera del Golfo”, die im Golf von Neapel operiert, ließ es von örtlichen Facharbeitern bauen und schenkte es dem Papst.

Weiterlesen

Polen ehrt Papst Franziskus mit Briefmarke zum Pontifikatsjubiläum

Genau zum Jahrestag des zehnten Jubiläums des Pontifikats am 13. März 2023 würdigte die polnische Post Papst Franziskus mit einer Sonder-Briefmarke

Quelle

Von Joanna Łukaszuk-Ritter

Warschau – Dienstag, 14. März, 2023

Genau zum Jahrestag des zehnten Jubiläums des Pontifikats am 13. März 2023 würdigte die polnische Post Papst Franziskus mit einer Sonder-Briefmarke. Die Initiative entstand in enger Zusammenarbeit mit der Apostolischen Nuntiatur in Polen.

“Barmherzigkeit und Hoffnung sind die Merkmale, die dieses jahrzehntelange Pontifikat charakterisieren”, sagte der Apostolische Nuntius in Polen, Erzbischof Salvatore Pennacchio, bei der Präsentation in Warschau. “Möge diese Briefmarke das heutige Papstfest ehren, und an diesem Tag bitte ich euch um ein besonderes Gebet für den Heiligen Vater.”

Weiterlesen

Zehn Jahre Papst Franziskus: Der Rückblick der italienischen Bischöfe

Zum Pontifikatsjubiläum halten die italienischen Bischöfe Rückblick auf die letzten zehn Jahre mit Papst Franziskus. “Sie haben uns gelehrt, auf die Straßen, in die Randgebiete, zu gehen und die Armen zu unseren Brüdern und Schwestern zu machen,” würdigen die Bischöfe das Kirchenoberhaupt in ihrer Grußbotschaft

Quelle
Italienische Bischofskonferenz – Tag List – Vatican News
Chiesacattolica.it – Italienische Bischofskonferenz – (Übersetzen)
Italienische Bischofskonferenz – Wikipedia

“Es war eine Zeit, in der Sie uns geholfen haben zu verstehen, wie anziehend und überzeugend das Evangelium ist. Ein Evangelium, das Antworten geben kann auf die vielen Fragen der Geschichte und des menschlichen Daseins”, schreibt der Vorsitz der Italienischen Bischofskonferenz in seiner Grußbotschaft zum zehnten Pontifkatsjubiläum.

Weiterlesen

Die Knotenlöserin Maria

 

Papst im Interview: Würde Priesterdasein nicht tauschen wollen

Der argentinische Priester Guillermo Marcó hat für das Portal Infobae mit Papst Franziskus anlässlich des 10. Jahrestags der Wahl zum Papst ein langes Interview geführt. Franziskus verrät dabei etwa, warum er es liebt, Priester zu sein, die Madonna Knotenlöserin in Augsburg nicht im Original sehen wollte, wie die Stimmung unter den Kardinälen ist und was er Kindern und Jugendlichen, Eltern, Kranken und Alten gerne sagen würde

Quelle
Maria Knotenlöserin – Wikipedia
Marienbild aus Augsburg beim Papst-Rosenkranz in Rom – Vatican News

Stefanie Stahlhofen – Vatikanstadt

Er kennt Papst Franziskus gut, denn in seiner Zeit als Kardinal Jorge Mario Bergoglio und Erzbischof von Buenos Aires war Marcó Sprecher Bergoglios. Diesen Montag veröffentlichte Marcó für Infobae ein langes Interview mit Papst Franziskus, der nun exakt zehn Jahre Oberhaupt der katholischen Kirche ist. In dem Gespräch erklärt Papst Franziskus, dass er um “nichts in der Welt” das Priesterdasein tauschen würde. “Nachdem ich diese Erfahrung des Priesterseins gemacht habe. Mit all den Grenzen, Fehlern und Sünden, aber Priester”. Er liebe es, anderen Menschen auf diese Weise dienen zu können, so der argentinische Papst.

Weiterlesen

Zehn Jahre Papst Franziskus

Zehn Jahre Papst Franziskus – unsere Videos – Vatican News

Papst Franziskus hat die Welt in seinen zehn Amtsjahren ein ums andere Mal in Erstaunen versetzt. Wir haben für jedes Jahr ein kurzes Video erstellt.

Hier finden Sie alle Videos zum Nachschauen für jedes Jahr seit 2013
Papst Franziskus (372)

Am 13. März 2013 war Kardinal Jorge Mario Bergoglio, Erzbischof der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires, zum Nachfolger des zurückgetretenen Papstes Benedikt XVI. gewählt worden. Der heute 86-Jährige ist geistliches Oberhaupt von fast 1,4 Milliarden Katholiken weltweit.

Zehn Jahre Papst: Die bisherige Amtszeit von Franziskus in Zahlen

In seiner bisher zehnjährigen Amtszeit hat Papst Franziskus knapp 60 verschiedene Länder bereist und 328 Staats- und Regierungschefs im Vatikan empfangen. Weiteren Gruppen und Menschen begegnete er in 437 Generalaudienzen, wie aus einer Auflistung des Vatikans von Montag hervorgeht.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • OAS fordert Nicaragua zur Einhaltung der Menschenrechte auf

    Venezuela, Haiti und Bolivien standen ebenfalls im Mittelpunkt der Beratungen bei der 54. Generalversammlung der […]

  • Liebe schenken

    Religiöse Erziehung in Theorie und Praxis Kurzbeschreibung Ist christlich-religiöse Erziehung notwendig? Reinhold Ortner geht auf […]

  • Irak

    Irakischer Premier und Präsident hoffen auf Papstbesuch Quelle Kurienkardinal Sandri im Irak Der irakische Präsident […]

  • Wenn Petrus kommt

    Eine gespannte Erwartung des Besuchs von Benedikt XVI. will in Deutschland nicht aufkommen Vatican-Magazin 6-7 […]

  • 8. September 2024, Diözese Vanimo

    Papua-Neuguinea: Begegnung mit den Gläubigen der Diözese Vanimo Apostolische Reise nach Papua-Neuguinea: Begegnung mit den […]