Lehramtliche Dokumente

Papst Leo: Interreligiöser Dialog ist keine Taktik

Der neue Papst Leo XIV. hat sich zum Dialog der Religionen und Kulturen bekannt. Bei einer Feierstunde im Vatikan würdigte er am Dienstag Abend das entsprechende Konzilsdokument “Nostra Aetate”, das vor 60 Jahren verabschiedet wurde

Quelle
60 Jahre “Nostra Aetate”: Ultra-kurz und sehr umstritten
60 Jahre Nostra Aetate: Es gibt nichts Besseres für Frieden als Dialog und Diplomatie – Vatican News
60 Jahre Konzilserklärung Nostra aetate: Ist Jesus Christus weiter der einzige Heilsweg?

Stefan von Kempis – Vatikanstadt

Es war so etwas wie ein Festival des interreligiösen Gesprächs, was in der vatikanischen Audienzhalle über die Bühne ging. Etwa achtzig Religionsführer zogen feierlich ein: der römische Oberrabbiner Riccardo Di Segni, Islamführer aus Ländern wie Pakistan und Iran, Buddhisten, Hindus und Sikhs, sogar zwei Zoroastrer und ein Vertreter des Konfuzianismus – und die Liste ist nicht vollständig. Tänzerinnen und Tänzer aus den verschiedensten Winkeln der Welt zeigten vor den etwa 3.000 Anwesenden Proben ihrer Kunst, und Vatikankardinal Kurt Koch sang ein Loblied auf die jüdisch-katholischen Beziehungen. Dagegen ließ eine jüdische Israelin, die sich seit Jahrzehnten in Jerusalem im interreligiösen Dialog engagiert, in einem Redebeitrag einiges an Ernst und Drama aufblitzen.

Weiterlesen

29. Oktober 2025 Vatikan und die Weltnachrichten

Papst: “Politische Umstände” bedrohen katholisch-jüdischen Dialog – Vatican News

Papst Leo: Interreligiöser Dialog ist keine Taktik – Vatican News
Papst: Den Frieden wagen – Gott will eine Welt ohne Kriege! – Vatican News

Papst legt Lehrschreiben zur Pädagogik vor

“Neue Landkarten der Hoffnung zeichnen”: Papst legt Lehrschreiben zur Pädagogik vor

Quelle
Globalen Bildungspakt
Papa, lettera apostolica “Disegnare nuove mappe di speranza”
Gravissimum educationis
Gravissimum educationis – Wikipedia
RORATE CÆLI: Zum 50. Jahrestag des Gravissimum Educationis des Zweiten Vatikanischen Konzils/Übersetzung

29.10.2025

Meldung

Am Dienstag, dem 60. Jahrestag des Erscheinens von “Gravissimum educationis”, der Erklärung des Zweiten Vatikanums vom 28. Oktober 1965 über die katholische Bildung, hat der Vatikan ein apostolisches Schreiben von Leo XIV. veröffentlicht, das seinerseits die Erziehung und Bildung in den Mittelpunkt stellt. Das zehnseitige Dokument trägt den Titel “Disegnare nuove mappe di speranza” (Neue Landkarten der Hoffnung zeichnen) und liegt bisher nur auf Italienisch vor.

Weiterlesen

Vatikan, Apostolisches Schreiben von Leo XIV.

Vatikan, Apostolisches Schreiben von Leo XIV. – TG2000

 

Papst hofft auf neue Formen der Einheit zum Nizäa-Jubiläum

Papst Leo XIV. hat bei einer Begegnung mit Mar Awa III., dem Katholikos-Patriarchen der Assyrischen Kirche des Ostens, die Bedeutung des theologischen Dialogs zwischen den beiden Kirchen hervorgehoben. Nach wichtigen Fortschritten in den vergangenen 30 Jahren bestehe die nächste Etappe nun darin, ein Modell voller kirchlicher Gemeinschaft zu entwickeln, das vom ersten Jahrtausend inspiriert und an den Erfordernissen der heutigen Zeit orientiert sei, so Papst Leo

Quelle
Programm für Reise von Papst Leo in die Türkei und in den Libanon steht fest

Die Methodik des Dialogs beruhe auf einer 1994 unterzeichneten Erklärung zwischen Johannes Paul II. und dem damaligen Patriarchen Mar Dinka IV., erinnerte Papst Leo in seiner Ansprache bei der Audienz für Mar Awa III., der auch von den Mitgliedern der gemeinsamen Kommission für den theologischen Dialog zwischen der katholischen Kirche und der assyrischen Kirche des Ostens begleitet wurde: “Um voll und ganz zu sein, setzt die Gemeinschaft Übereinstimmung im Inhalt des Glaubens, in den Sakramenten und in der Verfassung der Kirche voraus”, zitierte Leo aus der Übereinkunft, um insbesondere die mittlerweile erzielte Einigung in der Christologie bis zur gegenseitigen Anerkennung der Sakramente zu würdigen.

Weiterlesen

Das katholische Bildungswesen

Botschaft von Papst Johannes Paul II.
Über die katholischen Universitäten

Vatikan: Bildungskongregation

An die Teilnehmer der Vollversammlung der Kongregation für das katholische Bildungswesen

An den verehrten Bruder Kardinal Zenon Grocholewski, Präfekt der Kongregation für das Katholische Bildungswesen

1. Mit Freude richte ich meine herzlichen Grüsse an Sie, die verehrten Mitbrüder im Bischofs- und Priesteramt, sowie an alle zur Plenarsitzung versammelten Mitglieder dieses Dikasteriums. Ich wünsche, dass die Arbeiten dieser Tage, bei denen ihr einige Fragen hinsichtlich der Priesterseminare, der kirchlichen Fakultäten und der katholischen Universitäten behandelt, erfolgreich sein mögen. Weiterlesen

28. Oktober 2025 Vatikan und die Weltnachrichten

Bildung: Papst schlägt “neue Landkarten der Hoffnung” vor – Vatican News

Apostolisches Schreiben “Neue Landkarten der Hoffnung zeichnen” anlässlich des LX. Jahrestages der Konzilserklärung “Gravissimum educationis” (27. Oktober 2025)

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel