Papstbotschaft zum Alphabetisierungstag: Dialog fördern
Papst Franziskus hat Mehrsprachigkeit als einen Faktor genannt, der das persönliche Wachstum und die persönliche Entwicklung begünstige, “insbesondere durch die Erweiterung des Wissens und die Förderung der Offenheit gegenüber anderen Völkern und anderen Kulturen, aber auch durch die Förderung des Dialogs, des Zuhörens und der Vermittlung”. Das äußerte er in einer Botschaft, die Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin unterzeichnete. Anlass: Der Welt-Alphabetisierungstag
Quelle
Botschaft des Heiligen Vaters zum Welttag der Alphabetisierung 2024
Alphabetisierung weltweit: International Literacy Day 2024
Der Internationale Tag der Alphabetisierung (ILD) wird dieses Jahr am 9. und 10. September in Jaunde begangen. Er steht unter dem Motto: “Förderung der mehrsprachigen Bildung: Alphabetisierung für gegenseitiges Verständnis und Frieden.” Papst Franziskus, der derzeit auf Südostasienreise ist, schickte dazu eine Botschaft, die der Vatikan diesen Montag veröffentlichte. Sie ist an Audrey Azoulay, die Generaldirektorin der UNESCO in Paris gerichtet. Die UNESCO hat den Welttag im Anschluss an die Weltkonferenz zur Beseitigung des Analphabetentums im September 1965 in Teheran ins Leben gerufen. Er wurde am 8. September 1966 erstmals begangen.
10. September 2024 – Dili
Papst trifft Kirchenleute in Osttimor – “Duft Christi verbreiten” – Vatican News
Wortlaut: “Neuer Schwung für Evangelisierung in Osttimor” – Vatican News
Osttimor – “Wir sind sehr aufgeregt”: Missionsschwestern der Salesianer Don Boscos wirken an der Vorbereitung des Papstbesuchs mit – Agenzia Fides
“Liebe die Armut wie deine Ehefrau”, rät Papst Franziskus den Geistlichen in Osttimor (catholicnewsagency.com)
Franziskus: Flamme des Glaubens immer wieder neue entfachen | Die Tagespost (die-tagespost.de)
Papst Franziskus in Papua-Neuguinea: Der Sonntag im Video
Von Port Moresby nach Vanimo und zurück, mit einer Messe, einer Begegnung mit Gläubigen und Missionaren und dem Besuch einer Schule – inklusive rund vier Stunden Flug: Die Highlights des zweiten vollen Tags von Papst Franziskus in Papua-Neuguinea hier bei uns im Video
Quelle
Kirche in Not -‘Im Dschungel leiden die Menschen an allem’
Begegnung mit den Gläubigen der Diözese Vanimo (Esplanade vor der Heilig-Kreuz-Kathedrale
Papst Franziskus hat bei seiner 45. Apostolischen Reise an diesem Sonntag ein dichtes Programm absolviert. Zunächst feierte er ab 8.15 Uhr die große Messe im John-Guise-Stadium in Port Moresby, der Hauptstadt Papua-Neuguineas, an der rund 35.000 Gläubige im und um das Stadion herum teilgenommen haben, dann die kurze Begegnung mit dem Premier des Landes, James Marape, den er nicht wie ursprünglich geplant vor, sondern aus Termingründen dann erst nach der Messe getroffen hatte.
Neueste Kommentare