Lehramt

Ausnahmezustand in den Vatikanischen Museen

US-Präsident Trump will Sixtinische Kapelle besuchen

Quelle
KathTube – N24 – Donald Trump ist der erste amtierende US-Präsident, der die Klagemauer in Jerusalem besucht

Ausnahmezustand in den Vatikanischen Museen: Nach ihrer Audienz bei Papst Franziskus werden US-Präsident Donald Trump und First Lady Melania auch die Sixtinische Kapelle besichtigen. Das gab das vatikanische Presseamt am Montagabend bekannt. Wie bei den Besuchen anderer Staatsoberhäupter üblich, werde Donald Trump zunächst unter vier Augen mit dem Papst zusammen treffen. Anschliessend ist eine Begegnung mit Kardinalstaatssekretär Parolin und dem vatikanischen „Aussenminister“, Erzbischof Paul Gallagher, geplant.

Nach Angaben des Vatikans wird die First Lady während der Gespräche ihres Mannes zunächst die Sala Regia und die Paulinische Kapelle im Apostolischen Palast besuchen.

Weiterlesen

Ohne die Familie gibt es keine Kultur

Familien-Bischof: Gender-Theorie ist kultureller Rückschritt

hl. familieQuelle
Päpstlicher Rat für die Familie

Ohne die Familie gibt es keine Kultur, so fasst der Grosskanzler des Päpstlichen Ehe- und Familieninstituts “Johannes Paul II.“, Kurienerzbischof Vincenzo Paglia, die Bedeutung der Familie zusammen. Doch, so der Kurienerzbischof mit Blick auf die Auswüchse der so genannten “Gender-Theorie“, ohne die natürliche Unterscheidung zwischen Mann und Frau kann es auch keine Familie geben.

Anlässlich des Internationalen Tages der Familie, den die UNO am Montag durchgeführt hat, ging der vatikanische Familien-Bischof Paglia auf die heutigen Gefahren in der Gesellschaft ein, die der Familie nicht immer den ihr “gebührenden Platz“ einräume.

Weiterlesen

Vatikanische Finanzaufsicht *UPDATE

Vatikanische Finanzaufsicht: 207 Verdachtsfälle in 2016

Quelle
Vatikanische Finanzaufsicht

*YouTube – 2017.05.16 Report of the Vatican’s Financial Information Authority

Im Jahr 2016 hat die vatikanische Finanzaufsichtsbehörde AIF 207 Verdachtsfälle gemeldet. Das berichtet der AIF-Präsident, der Schweizer René Brülhart, an diesem Dienstag bei der Pressekonferenz zum Jahresbericht 2016 im Vatikan. Das sind im Vergleich zu den Vorjahren zwar vergleichsweise mehr Fälle, aber eindeutig weniger als im Jahr 2015, in dem 544 Verdachtsfälle ermittelt wurden. Im Interview mit Radio Vatikan stellt Brülhart diese Entwicklung klar:

Weiterlesen

Katholische Soziallehre wirkt auch heute fort

D/Vatikan: Katholische Soziallehre wirkt auch heute fort

Quelle
Soziallehre – Diverse Beiträge
Centesimus Annus – Pro Pontifice: kathpedia

Die katholische Soziallehre wird heute besonders angesichts der Flüchtlingskrise und im globalen Arbeitsmarkt wieder relevant. Das sagt der Journalist Burkhard Schäfers, dessen Radiobeitrag zu diesem Thema beim diesjährigen internationalen „Economy and Society Award“ der Päpstlichen Stiftung „Centesimus Annus – Pro Pontifice“ ausgezeichnet wurde. Zwei aktuelle Herausforderungen seien in seinen Gesprächen mit Experten zur Katholischen Soziallehre immer wieder aufgetaucht, so Schäfers, der am Donnerstag kurz vor der Preisverleihung in Rom zu uns in die Redaktion kam:„Das ist zum einen die Flüchtlingsthematik, die weltweit relevant ist: dass es grosse Ungleichheit auf dieser Welt gibt und dadurch viele Menschen ihre Heimat verlassen, um zu sehen, wo es ihnen vielleicht besser gehen könnte.

Weiterlesen

Pastoralbesuch des Heiligen Vaters in Genua

Papstreise nach Genua: Das Programm Schritt für Schritt

Quelle
Vatikan-Programm

Auch bei seinem nächsten inneritalienischen Pastoralbesuch wird Papst Franziskus karitiative und ökumenische Gesten setzen: So ist bei seinem Besuch der ligurischen Stadt Genua Ende Mai ein Treffen mit Obdachlosen und Häftlingen, ein Besuch in einem Kinderkrankenhaus und eine Begegnung mit Vertretern verschiedener christlicher Konfessionen vorgesehen. Das geht aus dem Programm für die Reise hervor, das der Vatikan an diesem Montag veröffentlicht hat.

Weiterlesen

Familien-Bischof

Familien-Bischof: Gender-Theorie ist kultureller Rückschritt

hl. familieQuelle

Ohne die Familie gibt es keine Kultur, so fasst der Grosskanzler des Päpstlichen Ehe- und Familieninstituts „Johannes Paul II.“, Kurienerzbischof Vincenzo Paglia, die Bedeutung der Familie zusammen. Doch, so der Kurienerzbischof mit Blick auf die Auswüchse der so genannten „Gender-Theorie“, ohne die natürliche Unterscheidung zwischen Mann und Frau kann es auch keine Familie geben. Anlässlich des Internationalen Tages der Familie, den die UNO am Montag durchgeführt hat, ging der vatikanische Familien-Bischof Paglia auf die heutigen Gefahren in der Gesellschaft ein, die der Familie nicht immer den ihr „gebührenden Platz“ einräume.

Weiterlesen

Europa wach auf

Europa, wach auf!: Die Strassburger Reden des Papstes

Quelle
Christliches Europa wach auf

Der Papst hat gesprochen und Europa hat zugehört: Mit seinen Reden in Strassburg vor Europarat und Europaparlament sendet Franziskus eine aufrüttelnde Botschaft an alle. Es geht um mehr Menschlichkeit, um mehr Engagement und darum, Europas Rolle im Einsatz für Frieden und Gerechtigkeit zu stärken.

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Papst Franziskus (Jorge Mario Begoglio SJ), geb. am 17. Dezember 1936 in Buenos Aires, ist das 266. Oberhaupt der katholischen Kirche. Er ist der erste Jesuit und der erste Lateinamerikaner auf dem Stuhl Petri. Zuvor war er lange Erzbischof von Buenos Aires.

Weiterlesen

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Bergoglios Liste

    Bergoglios Liste: Papst Franziskus und die argentinische Militärdiktatur Eine Geschichte von verschwundenen Menschen und geretteten […]

  • 16.3.2022 Generalaudienz

    Papst Franziskus: “Die Welt braucht starke, junge Menschen und weise, alte Menschen”

  • Papst Franziskus telefoniert mit Selenskij

    Papst Franziskus hat am Freitag ein weiteres Mal mit dem ukrainischen Präsidenten Volodymyr Selenskij telefoniert. […]

  • Karfreitag – Kreuzweg

    Papstgesandter betet Kreuzweg in zerstörtem Ort bei Kiew Päpstlicher Hausprediger: “Was ist Wahrheit?”

  • Christi Himmelfahrt

    “Christus entfernt sich nicht – der Mensch findet Raum in Gott“ Predigt Papst Benedikt: 7. […]