Botschaft zum Sonntag der Kranken, 6. März 2011
Eine lange Schweizer Tradition
Liebe Kranke, liebe Familien,
liebe Mitglieder des Pflegepersonals
Eine lange Schweizer Tradition stellt jedes Jahr am ersten Sonntag im März die Kranken in den Mittelpunkt besonderer Aufmerksamkeit. Unabhängig von Konfession und Religion ist dieses Datum verbindlich für alle.
Im Evangelium dieses Sonntags sagt Jesus: “Nicht jeder, der zu mir sagt: Herr! Herr!, wird in das Himmelreich kommen, sondern nur, wer den Willen meines Vaters im Himmel erfüllt.”
Aber wie kann man den Willen des Vaters ergründen, wenn man mit Krankheit konfrontiert ist?
Die Haltung der Gläubigen gegenüber den Kranken wird im Evangelium verkündet. Am jüngsten Tag wird Jesus sagen: “Ich war krank und ihr habt mich besucht” oder im Gegenteil “Ich war krank und ihr seid nicht zu mir gekommen.” Wir werden also nach diesem Aspekt beurteilt, denn Jesus hat sich mit dem Kranken identifiziert, so wie er es getan hat mit dem armen Hungrigen oder Durstigen, dem Gefangenen oder Fremden. Weiterlesen
291. Ordentliche Versammlung der Schweizer Bischofskonferenz
Aufruf zu Gebet und Solidarität
291. Ordentliche Versammlung der Schweizer Bischofskonferenz, Mariastein SO, 28. Februar bis 2. März 2011
Mediencommuniqué
Die Schweizer Bischofskonferenz (SBK) hat sich vom 28. Februar bis 2. März 2011 in Mariastein SO (Kurhaus Kreuz) zur 291. Ordentlichen Versammlung getroffen.
Aufruf zu Gebet und Solidarität
Die Bischöfe rufen die Gläubigen zum Gebet und zu Solidarität auf angesichts der politischen Umwälzungen in nordafrikanischen Ländern.
Neueste Kommentare