Maria die Mutter unseres Erlösers

Maiandacht

Quelle
Gottesmutter
Hl. Maria Mutter Gottes

Der Monat Mai ist – wie der Rosenkranzmonat Oktober – in besonderer Weise der Verehrung der Gottesmutter Maria geweiht.

Die Maiandachten, die meist am Abend in der Kirche vor einem mit Blumen geschmückten Marienaltar stattfinden, sind eine beliebte Volksandacht. Diese Andachten kamen bereits im Mittelalter auf, haben aber erst Mitte des 19. Jahrhunderts allgemeine Verbreitung gefunden.

In den vergangenen Jahrzehnten verloren sie mancherorts ihre einstige Anziehungskraft, wie es auch kaum noch Brauch ist, Marienaltäre zu Hause aufzubauen, vor denen einst die Familie im Mai ihre Hausandacht hielt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Neujahr 2015

    Wir wünschen allen unseren Besuchern ein glückliches Neues Jahr Neujahr Hl.Messe: 01.01.2015 10.00 Gottes Schutz […]

  • Ostsibirien

    Kirche verkündet das Evangelium in den unendlichen Weiten der Taiga Als Informationsbeauftragte von Kirche in Not Schweiz/Fürstentum […]

  • Der zweifache Fischfang – Bild der Kirche

    Benedikt XVI. Unsere Aufgabe ist es, die Netze mit Glauben auszuwerfen, der Herr macht den […]

  • Wochenthema 27. September -3. Oktober 2020

    Engel (Erzengel und Schutzengel) Quelle Texte zum Wochenthema: Hl. Bernarda Bütler: sie schreibt in ihrem […]

  • Hl. Matthias, Apostel und Märtyrer

    Das Leiden des heiligen Apostels Matthias **Wahl zum Apostel Gefeiert am 24. Februar Der hl. […]