Maria die Mutter unseres Erlösers

Maiandacht

Quelle
Gottesmutter
Hl. Maria Mutter Gottes

Der Monat Mai ist – wie der Rosenkranzmonat Oktober – in besonderer Weise der Verehrung der Gottesmutter Maria geweiht.

Die Maiandachten, die meist am Abend in der Kirche vor einem mit Blumen geschmückten Marienaltar stattfinden, sind eine beliebte Volksandacht. Diese Andachten kamen bereits im Mittelalter auf, haben aber erst Mitte des 19. Jahrhunderts allgemeine Verbreitung gefunden.

In den vergangenen Jahrzehnten verloren sie mancherorts ihre einstige Anziehungskraft, wie es auch kaum noch Brauch ist, Marienaltäre zu Hause aufzubauen, vor denen einst die Familie im Mai ihre Hausandacht hielt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • 19. August 2022 12.00 Uhr Hl. Rosenkranz

    Angelus prayer and Holy Rosary – From the Holy House in Loreto Tagesevangelium und Worte […]

  • Geduldig sein – warum und wie?

    Geduldig sein – warum und wie? De bono patientiae: Kirchliche Texte aus Vergangenheit und Gegenwart […]

  • Fremd

    Fremd: “Dieser Text ist das Persönlichste, was Friedman je geschrieben hat.” Oliver Reese “Dies ist […]

  • Alternative Entscheidungsfindung

    Ersatz zur Kritik Halloween: Katholiken in Italien fordern Heilige statt Kürbisse Initiative “Morgenwachen”: “Holyween” kein […]

  • Ein Weinberg mit Namen Kuba

    Bisher sind 60 Prozent der Kubaner katholisch getauft Aber nur wenige praktizieren den Glauben und […]