Die Vernunft des Glaubens und der Glaube der Vernunft

Robert Spaemann im Gespräch

“Da, wo Gott geleugnet wird, bricht am Ende auch die Vernunft zusammen”.

Der Philosoph Robert Spaemann sieht einen logischen Zusammenhang zwischen der Aufklärung der Vernunft und der Göttlichkeit der Wahrheit. Ohne Wahrheit könne es gar keine Aufklärung geben, sondern es blieben nur noch die individuellen Perspektiven des Einzelnen und ein Zeitalter der Mythen: Ein Zusammenbruch des Denkens.
rv 11.11.2012 ord

In Memoriam Cordelia Spaemann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Communauté Saint-Martin

    “Nicht einseitig auf Skandale schauen, sondern auch auf tägliche Bereitschaft so vieler Priester” La formation […]

  • Stille Rückkehr in den Vatikan

    Benedikt XVI. bezieht seinen Alterssitz – Unerleuchtetes Gerede über Pontifikat und Quadratmeterzahlen. Von Guido Horst […]

  • Eine Christus Statue als Christus Dom

    Die Kirche ist tot ? Hoch lebe die Kirche ! Biburg, 05.10.2011 Die Kirche ist […]

  • Ansprache Papst Franziskus an Schweizergarde

    Ansprache von Papst Franziskus an die Päpstllichen Schweizergarden Quelle KathTube: Papst Franziskus begegnet Schweizergardisten, ihren Ehefrauen […]

  • Die steile Himmelsleiter

    Eine ehrliche Biographie Taschenbuch Adrian Plass Autor, Barbara Büchner Übersetzer Kurzbeschreibung Bestsellerautor Adrian Plass erzählt […]