Krieg ist ein Weg ohne Ausweg

Man muss zum Dialog zurückkehren

Rom, 20. Juli 2012, zenit.org

Krieg sei ein Weg ohne Ausweg: So lautet eine Erklärung des Rats der Europäischen Bischofskonferenzen (CCEE) über den Konflikt in Syrien, wie Radio Vatikan berichtet.

Der Text, der die Unterschrift der Kardinäle Péter Erdő und Angelo Bagnasco (Präsident und Vizepräsident der CCEE) trägt, bringt den Wunsch zum Ausdruck, “die Machthaber des Landes, das Volk und alle Gläubigen, unabhängig von ihrer Religionszugehörigkeit” mögen ihren Blick auf Gott richten und “einen Weg finden, der in der Lage ist, der Gewalt ein Ende zu setzen; die Waffen niederlegen und den Weg des Dialogs, der Versöhnung und des Friedens einschlagen. Dieser Krieg kann nur unausweichlich Leid, Zerstörung und schwere Folgen für das hochherzige syrische Volk haben”.

Dazu aber müsse man “für Dialog und Frieden einen neuen Raum schaffen; es ist nie zu spät, um sich zu verständigen, um zu verhandeln und zusammen eine gemeinsame Zukunft aufzubauen”.

[Übersetzung des italienischen Originals von Alexander Wagensommer]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Die Vatikanischen Gärten

    Die Vatikanischen Gärten haben als Natur- wie als Kulturdenkmal einen einzigartigen Rang Die Vatikanischen Gärten […]

  • Gräberrücken

    Die letzten Ruhestätten der Päpste im Petersdom Von Anna Mertens (KNA) Vatikanstadt, kath.net/KNA, 24. April […]

  • Vatikan/China

    Der Amtsverzicht Benedikts aus fernöstlicher Perspektive China: Kirche in Not Katholisch China Fides Dienst: China […]

  • Zeichen des auferstandenen Christus stützen den Glauben der Apostel

    Ansprache von Papst Benedikt XVI. Vor dem Regina Caeli-Gebet am Sonntag, dem 22. April 2012 […]

  • Röm 12,2

    Passt euch nicht den Massstäben dieser Welt an Quelle “Neue Kirche nicht mehr überzeitlich” Man […]