Die päpstliche Schutztruppe als Katastrophenhelfer

Vatikan/Italien

Die päpstliche Schutztruppe als Katastrophenhelfer

Rom, Radio Vatikan, 4. Juni 2012

In einer bislang einmaligen Aktion unterstützen 20 Schweizergardisten die Hilfe für Erdbebenopfer in der italienischen Region Emilia Romagna. Wie die vatikanische Tageszeitung “Osservatore Romano” am Sonntag berichtete, verrichten die Gardisten drei Tage lang hauptsächlich Wachdienste im Umfeld der medizinischen Einrichtungen von Carpi und Mirandola. In diesen beiden Kleinstädten waren die Erdbebenschäden besonders gross.

Ausserdem stellten sie den Menschen ihre handwerklichen Fähigkeiten etwa als Tischler, Mechaniker oder Elektriker zur Verfügung.

Helm und Hellebarde hätten die Freiwilligen im Vatikan gelassen, so die Zeitung. Es handle sich um eine freiwillige Aktion, deren Kosten von den Teilnehmern selbst getragen würden. Die Gardisten hätten dafür auf freie Tage verzichtet. (kna)

Schweizergarde

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Syrien

    Jubel nach Befreiung der 13 Nonnen Kirche in Not: Syrien Nun ist es bestätigt: Die […]

  • Haltet Kurs!

    Trotz dieser Stimmungsmache standen unfassbar viele Menschen auf, die sich nicht beirren liessen Kath.net-Exklusivinterview mit […]

  • Die Eucharistie unsere Heiligung

    Cantalamessa gelingt das Kunststück, theologische Tiefe leicht lesbar und lebbar im Alltag zu vermitteln Weitere […]

  • 16. August 2025 Vatikan und die Weltnachrichten

    Digitale Spendenportale in Kirchen: Modern und praktisch – Vatican News Nach gescheiterten Plastik-Verhandlungen: “Besser kein […]

  • Als “tragende Säulen” gewürdigt

    Rückkehr ins Mutterhaus: Domspatzen verabschiedeten Mallersdorfer Schwestern Quelle Mallersdorfer Schwestern | Bistum Regensburg (bistum-regensburg.de) Leuchttürme […]