Papst betont Vorrang der Wahrheit in Eheprozessen
Bei Ehenichtigkeitsverfahren stehen die kirchliche, die juristische und die seelsorgerliche Dimension in Harmonie – kein Aspekt überwiegt den anderen. Das hat Papst Leo XIV. vor Teilnehmern eines Kurses der Rota Romana hervorgehoben, die er an diesem Freitag in Audienz empfing. Am Tribunal der Rota werden hauptsächlich Eheverfahren verhandelt
Quelle
An die Teilnehmer an dem Kurs, den das Gericht der Römischen Rota organisiert hat – Aktivitäten-Kalender | Vatican.va Übersetzung
Gericht der Römischen Rota
Erzbischöfliches Offizialat Köln – Päpstliche Ansprachen zu Ehe und Eherecht
Der Papst erklärte, in der kirchlichen Rechtsprechung wirke “ein grundlegender Aspekt des pastoralen Dienstes: die Diakonie der Wahrheit”. Jeder Mensch brauche Klarheit über seine kirchliche Situation, um “den Weg des Glaubens und der Liebe” gut zu gehen. Die juristische Wahrheit in kirchlichen Verfahren sei Teil der existenziellen Wahrheit der Kirche, so der US-amerikanische Papst, der selbst ausgebildeter Kirchenrechtler ist.
Leo XIV. riet den Kirchenrechtlern, die Versöhnung von Ehepaaren in schwieriger Lage zu fördern, gegebenenfalls auch durch die Gültigmachung der Ehe. Es gebe jedoch Situationen, in denen ein Prozess notwendig sei. Immer bestehe das Ziel kirchlicher Gerichte in einem Dienst an der Wahrheit und nicht in technischen Abläufen. Der Papst erinnerte daran, dass die Wahrheit über persönliche und gemeinschaftliche Rechte in den kirchlichen Verfahren eine geistliche Dimension habe. Prozessrecht sei kein Hindernis, sondern ein Instrument der Gerechtigkeit.
Im Zentrum stehe das Heil der Seelen. Diese höchste Norm des kirchlichen Rechts gelte auch für Eheprozesse. Der Papst bezeichnete das Wirken kirchlicher Richter und Anwälte als Beitrag zu echter Gerechtigkeit und wahrer Barmherzigkeit. Ihr Dienst offenbare eine “große ekklesiologische, juristische und pastorale Bedeutung”.
vatican news – gs, 21. November 2025
Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.
Themen


Schreibe einen Kommentar