Papst: “Priestertum ist keine Flucht vor Problemen”

Papst Leo XIV. drängt die Verantwortlichen in der Priesterausbildung zu einer genauen Prüfung der Kandidaten. Es sei “vor allem notwendig, dass der Herr die Beweggründe klärt und die Absichten reinigt”, schreibt er in einem Brief zum 400. Jubiläum des Seminars von Trujillo in Peru

Quelle
Papst Franziskus –  “Colegio Seminario SS. Carlos y Marcelo” (Trujillo, 20. Januar 2018)
Ein zweiter Kurs des Priesterbundes in Peru – Schoenstatt.org

Ein Missionar, ehemaliger Weggefährte von Papst Leo XIV. in Peru, erinnert sich an dessen Engagement für die Armen und Notleidenden | ACN International

An der Einrichtung hat der heutige Papst selbst einmal unterrichtet, als er in den neunziger Jahren des letzten Jahrhunderts Augustiner-Missionar in Peru war. “Das Priestertum kann nicht darauf reduziert werden, ‘die Weihe zu erlangen’, als wäre das ein äußeres Ziel oder ein einfacher Ausweg aus persönlichen Problemen”, so Leo XIV. in dem Schreiben.

“Es ist keine Flucht vor dem, was man nicht angehen will, kein Zufluchtsort vor emotionalen, familiären oder sozialen Schwierigkeiten, keine Beförderung oder Absicherung, sondern eine vollständige Hingabe des eigenen Lebens.” Eine solche Hingabe sei “nur in Freiheit möglich”, dazu dürfe man nicht mehr “an Interessen oder Ängste gebunden sein.

“Ehrlichkeit vor Gott und vor den Ausbildern”

Der Papst ruft dazu auf, das Priesteramt nicht nach weltlichen Kriterien zu beurteilen. Sonst könne man das Priesteramt “mit einem persönlichen Recht, einem verteilbaren Amt verwechseln, es würde zu einem bloßen Vorrecht oder einer bürokratischen Funktion”. Wer “aus kleinlichen Motiven” das Priestertum anstrebe, der irr sich grundlegend und baue auf Sand.

Seminaristen rät Leo XIV. zu einem “Weg der innerlichen Berichtigung” und zu einem “dauernden Prozess der Unterscheidung der Geister”. Dazu brauche es “Ehrlichkeit vor Gott und vor den Ausbildern”. Außerdem sollten sie weder das Gebet noch die akademische Schulung vernachlässigen: “Frömmigkeit ohne Lehre wird zu Sentimentalität; Lehre ohne Gebet wird steril und kalt”.

vatican news – sk, 5. November 2025

Danke, dass Sie diesen Artikel gelesen haben. Wenn Sie auf dem Laufenden bleiben wollen, können Sie hier unseren Newsletter bestellen.

Themen

Priester
Apostolisches Schreiben
Papst Leo XIV
Peru
Seminaristen
Gebet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Die drei Säulen der röm. kath. Kirche

monstranz maria papst-franziskus

Archiv

Empfehlung

Ausgewählte Artikel

  • Ist der Teufel bereits am Ziel? *UPDATE

    ChatGPT antwortet – Eine verstörende Unterhaltung mit ChatGPT über seine teuflischen Strategien zur Zerstörung der […]

  • Rom: Papst feiert Messe für Verstorbene

    Der Weg der Seligpreisungen Jesu ist “ein schwieriger Weg”; wer ihm folgt, muss “gegen den […]

  • Erneutes Telefonat zwischen Papst Franziskus und Selenskyj Parolin über Ukraine-Krieg: “Wir stehen als Vermittler zur […]

  • Jubiläum der Zisterzienser von Nothgottes

    Jubiläum der Zisterzienser von Nothgottes: Bischof Bätzing fordert “Verzicht und Umkehr” Quelle Kloster Unserer Lieben […]

  • Papst Benedikt XVI.

    Papst Benedikt XVI.: “Die Schrift kann nur durch das Leben der Heiligen verstanden werden” Generalaudienz […]